Forschungsverbünde

Forschungsnetzwerk "Kommunikative Figurationen"

Ein Netzwerk zur interdisziplinären Beschreibung der Transformation mediatisierter Gesellschaften und Kulturen. An dem Netzwerk sind Forscher:innen unterschiedlicher Universitäten und Forschungseinrichtungen beteiligt, die ausgehend von Ansätzen in der Tradition der Prozess- und Figurationssoziologie nach Wegen suchen, die aktuelle digitale Transformation und deren Herausforderungen zu erforschen und kritisch zu beleuchten. 

SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik

Am DFG-Sonderforschungsbereich 1342 "Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik" sind die ZeMKI-Lab-Leiter Prof. Dr. Delia González de Reufels und Prof. Dr. Andreas Breiter mit Teilprojekten beteiligt.

DFG-Netzwerk „Potenziale und Herausforderungen der Computational Communication Science am Beispiel von Online-Protest“

Das Netzwerk ist ein von der DFG geförderter zusammenschloss von insgesamt 18 renommierten Kommunikationswissenschaftler*innen, die im Forschungsfeld der CCS arbeiten. Die DFG fördert das Netzwerk ab Dezember 2021 für drei Jahre mit insgesamt rund 120.000 Euro.

Aktualisiert von: ZeMKI