Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien

Das Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“ setzt sich mit den wechselseitigen Beziehungen zwischen digitalen Technologien und sozialen Prozessen in Organisationen und Gemeinschaften (insbesondere im Bildungsbereich) auseinander. Das Lab kombiniert ein tiefgreifendes Verständnis für Technologie mit einer umfassenden Sensibilität für gerechte und sozialverantwortliche Technikgestaltung. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der kritischen Erforschung der Wechselwirkungen von Datafizierung, Künstlicher Intelligenz und Digitalen Medien mit gesellschaftlichen Entwicklungen. Dazu nutzt das Lab Konzepte und Methoden aus der Informatik (Partizipatives Design, Co-Creation), den Sozialwissenschaften (kritische Datafizierungsforschung) und der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung von Medientechnologien (Computational Social Science und Maschinelles Lernen). Dahinter steht die Grundannahme, dass die digitale Transformation nur durch ein theoretisch begründetes und empirisch fundiertes Verständnis des jeweiligen Anwendungskontextes untersucht werden kann.

Leitung

: Prof. Dr. Andreas Breiter
Prof. Dr.

Andreas Breiter

Einrichtung: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: ECO5 3.91
Telefon: +49 (0) 421 218 565 71
E-Mail: abreiterprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Forschungsprojekte

Bild Laptops

"All is data - Die (gem-)einsame Suche nach Erkenntnis in einer digitalisierten Datenwelt"

Laufzeit: 2020-2023

Lab "Informationsmanagement und Medientechnologie" 
(Prof. Dr. Andreas Breiter)

Logo Qualifica Digitalis

"Qualifica Digitalis"

Laufzeit: 2020-2022

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“
(Prof. Dr. Andreas Breiter)

Datafied

DATAFIED: Die Konstruktion von Schule im Prozess der Datafizierung

Laufzeit: 2018-2021

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“
(Dr. Juliane Jarke und Prof. Dr. Andreas Breiter)

Bild Weltkarte
Mobile Age

Mobile Age – Mobile Onlinedienste für und mit Seniorinnen und Senioren gemeinsam entwickeln

Laufzeit: 2016-2019

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“
(Dr. Juliane Jarke)

Nameko

naMeko: Operationalisierung der Begrifflichkeiten

Laufzeit: 2016

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“

(Prof. Dr. Andreas Breiter)

Hofmann

Untersuchung der Beteiligung von Beschäftigten und Personalräten in IT-Einführungsprojekten in Bundesverwaltung

Laufzeit: 2016-2017

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“
(Prof. Dr. Sara Hofmann)

PosyMus. Potenziale von Feedbacksystemen im Musikunterricht

Laufzeit: 2015-2017

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“
(Prof. Dr. Andreas Breiter)

Dimba

Dimba – Digitale Medien in der betrieblichen Berufsbildung. Medienaneignung und Mediennutzung in der Alltagspraxis von betrieblichem Ausbildungspersonal

Laufzeit: 2015-2017

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“
(Prof. Dr. Andreas Breiter)

TAB-Gutachten

TAB-Gutachten „Digitale Medien in der Bildung“

Laufzeit: 2015-2016

Lab „Soziotechnische Systeme und kritische Datenstudien“
(Prof. Dr. Andreas Breiter)

Promotionsprojekte

Mitglieder

: Hannah Marie Büttner

Hannah Marie Büttner

Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: ECO5 3.89
Telefon: +49 (0) 421 218 643 28
E-Mail: hbuettnerprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

: Dr. Hendrik Heuer
Dr.

Hendrik Heuer

Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: ECO5 3.90
Telefon: +49 (0) 421 218 643 23
E-Mail: hheuerprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

: Imke Meyer

Imke Meyer

Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: GW2 A2180
Telefon: +49 (0) 421 218 691 42
E-Mail: imeyerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

: Dr. Michael Viertel
Dr.

Michael Viertel

Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: ECO5 3.87
Telefon: +49 (0) 421 218 56593
E-Mail: viertelmprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

: Dr. Irina Zakharova
Dr.

Irina Zakharova

Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: ECO5 3.82
Telefon: +49 (0) 421 218 643 26
E-Mail: rzakharprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
E-Mail: izakharovaprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Beratende Mitglieder

: Adrian Roeske

Adrian Roeske

Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: ECO5
Telefon: +49 (0) 421 218 643 23
E-Mail: aroeskeprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

: Dr. Stefan Welling
Dr.

Stefan Welling

Einrichtung Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH (IFIB)

Gebäude/Raum: ECO5 3.76
Telefon: +49 (0) 421 218 565 82
E-Mail: wellingprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Aktualisiert von: ZeMKI