"Informationsmanagement und Medientechnologie"
Das Lab "Informationsmanagement und Medientechnologie" verbindet theoretische Forschung zum Wandel von Organisationen (insbesondere im Bildungsbereich) im Zusammenhang mit der Mediatisierung mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung von Medientechnologien. Dabei integriert das Lab Informatik und Sozialwissenschaften. Dahinter steht die Grundannahme, dass der Organisationswandel mit und durch Medientechnologien nur durch ein empirisch fundiertes Verständnis des jeweiligen Anwendungskontextes untersucht werden kann. Entsprechend kommen eine Vielzahl qualitativer und quantitativer Methoden in den Forschungsprojekten zum Einsatz.
Leitung

Andreas Breiter
Einrichtung: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: ECO5
3.91
Telefon: +49 (0) 421 218 565 71
E-Mail: abreiter[at]ifibprotect me ?!.de
Mitglieder

Hendrik Heuer
Einrichtung
Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: ECO5
3.90
Telefon: +49 (0) 421 218 643 23
E-Mail: hheuerprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Juliane Jarke
Einrichtung
Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)
Gebäude/Raum: ECO5
3.88
Telefon: +49 (0) 421 218 565 86
E-Mail: jarke[at]uni-bremenprotect me ?!.de
Beratende Mitglieder

Marion Brüggemann
Gebäude/Raum: ECO5
3.87
Telefon: +49 (0) 421 218 565 93
E-Mail: mbrueggemannprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Hendrik Hoch
Gebäude/Raum: ECO5
Telefon: +49 (0) 421 218 565 77
E-Mail: hhochprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Tjark Raabe
Gebäude/Raum: ECO5
3.85
Telefon: +49 (0) 421 218 643 27
E-Mail: traabeprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Adrian Roeske
Gebäude/Raum: ECO5
Telefon: +49 (0) 421 218 643 23
E-Mail: aroeskeprotect me ?!ifibprotect me ?!.de