A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing. A Revision of Bloom's Taxonomy of Educational Objectives. Anderson, L. W. & Krathwohl, D. R., Hg. New York: Addison-Wesley 2001.
Gestaltung geschlossener Fragen für Übungen und Prüfungen (Folien, Handout) Jens Bücking (2014) - Workshop der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt (19.05.2014)
eKlausuren und ePrüfungen. Didaktische Aspekte und Erfahrungen (Folien) Jens Bücking (2013) - Multimediawerkstatt des „studium digitale“, Goethe Universität Frankfurt (27.05.2013)
eAssessment als Chance zur Modifikation von Lehrinhalten am Beispiel der Statistikausbildung (Folien) Martin Missong (2012)- Fachforum Kompetenzorientierte eAssessments, Universität Kassel, 12. Dez. 2012
eAssessment (Folien) Jens Bücking (2012) - Vortrag beim DV-Referententreffen der senatorischen Behörde (Bremen, 11. Jun. 2012)
Lessons Learned. Erfahrungen aus 7 Jahren eAssessment Jens Bücking (2011) - Hamburger eLearning-Magazin Nr. 7 (Dezember 2011), Seite 40-42
eKlausuren in der Praxis – Zur Vereinbarkeit von Qualität und Effizienz (Folien, Video) Jens Bücking (2010) - Tagung "Konstruieren – prüfen – validieren. Was sind die Kriterien guter Testfragen?" CSPC eLearning ZFH + PH Zürich (Zürich, 22. Nov. 2010)
Multiple Choice, was nun? (Video) Karsten Wolf (2010) - Tagung "Konstruieren – prüfen – validieren. Was sind die Kriterien guter Testfragen?" CSPC eLearning ZFH + PH Zürich (Zürich, 22. Nov. 2010)