Online-Prüfungen

Die letzten beiden Corona-Semester haben nicht nur die Lehre sondern auch das Prüfungswesen vor die Anforderung gestellt, kontaktfreie Alternativ-Formate zu finden. Auch für die Prüfungen des Sommersemesters 2021 empfiehlt die Universitätsleitung dringend, weiterhin online-Formate zu nutzen.
Wir stellen hier eine Reihe solcher Formate vor, die den Prüfungsausschüssen als Alternative zu den bisherigen Präsenzprüfungen vorgeschlagen werden können.
Downloads
- Ordnung der Universität Bremen zur Durchführung elektronischer Prüfungen (DigiPrüfO UB)
- Online-Prüfungen - Empfehlungen und Checkliste für Prüfungsverantwortliche / Online Examinations - Recommendations for Examination Coordinators/Examiners
- Online-Prüfungen - Checkliste für Prüfungsteilnehmende / Online Examinations - Checklist for Examination Participants
- PDF-Formular Erklärung für Online-Prüfungen / pdf-form Declaration for Online Exams
Mündliche Prüfungen über Webkonferenz-Systeme
Mündliche Prüfungen, Referate, Fachvorträge und Präsentationen im Sinne des AT-BPO §9 können auch mit Hilfe von Video- und Webkonferenzsystemen durchgeführt werden.
mehrOpen Book Prüfungen über das LTS3
Open-Book-Prüfungen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie zeitgleich in einem begrenzten Zeitraum online am heimischen Arbeitsplatz geschrieben werden und dabei beliebige Materialien wie Bücher und Aufzeichnungen verwendet werden dürfen. Das Prüfungssystem LTS3 (Weiterentwicklung der Testcentersoftware) empfiehlt sich vor allem bei großen Teilnehmenden-Zahlen (>100).
mehrTake Home Exam
Das Take Home Exam ist eine Variante der Open-Book-Prüfungen. Gemeinsames Merkmal ist, dass beliebige Materialien wie Bücher und Aufzeichnungen verwendet werden dürfen und das überwiegend offene Fragen mit komplexen Problemlösungen gestellt werden. Der wesentliche Unterschied zu synchronen open book Prüfungen liegt darin, dass bei freier Zeiteinteilung innerhalb eines Zeitraums von 6 bis 48 Stunden eine schriftliche Ausarbeitung erstellt werden muss und so die technischen Anforderungen und Risiken sehr gering sind.
mehrDateiabgabe über zeitgesteuerte Dateiordner
Mit der Funktion der zeitgesteuerten Dateifreigabe können Ordner und die darin enthaltenen Dateien für eine bestimmte Zeit für die Teilnehmenden einer Veranstaltung sichtbar oder unsichtbar gemacht werden.
mehrQuiz-Serie
Die Quiz-Serie zielt darauf ab, im Rahmen einer Portfolioprüfung über das Semester verteilte, kleinere Prüfungen in den normalen Übungsbetrieb zu integrieren und so die Belastung der Studierenden und der Lehrenden, insbesondere zum Vorlesungsende, gering zu halten.
mehr