Detailansicht

NeL-AI-Week 2025: A.I.nblicke in die Praxis, Online-Veranstaltung des MMKH vom 10. bis 13. März, 10:00 bis 14:30 Uhr (MMKH)

Die NeL-AI-Week vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über das untenstehende Formular ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken. Ihre Integration stellt alle Beteiligten jedoch weiterhin vor große Herausforderungen. Vor allem die Hochschullehre und die Lehrenden sind mit vielfältigen Veränderungsanforderungen konfrontiert. Dies betrifft die Entwicklung von Curricula, wie auch von entsprechend darauf ausgerichteten, didaktischen Konzepten für die Lehre und das Prüfen. Zudem hinterfragt es auch das bisherige Rollenverständnis von Lehrenden und tangiert die unmittelbare Wahrnehmung der eigenen Person in einer Welt aus immer zahlreicheren künstlichen Avataren. Aber nicht nur die Fragen der Studiengangsorganisation und der Lehrenden stehen im Fokus der NeL-AI-Week, sondern vor allem auch, welche Möglichkeiten und Grenzen für Studierende durch den Einsatz von KI entstehen können. 

Die Aktionswoche des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) möchte vor allem einen praxisorientierten Blick auf diese Fragestellungen werfen und mit einer Vielzahl von Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden einen Erfahrungsaustausch in diesem Bereich anregen. 

  • Am Eröffnungstag, Montag 10. März, werden thematische Einführungen vorgenommen und Kooperationspotenziale beleuchtet. 
  • Der Dienstag und Donnerstag unserer NeL-AI-Week adressiert dann die konkrete Praxisperspektive. Die Praxisbeiträge am Dienstag und am Donnerstag sind auf 15 Minuten Impulsvortrag ausgelegt. Im Anschluss an einen 45-minütigen Vortragsslot mit jeweils drei Impulsvorträgen besteht in parallelen Breakoutsessions die Möglichkeit, zu diesen Praxisbeiträgen vertiefende Fragestellungen einzubringen und mit den Referent*innen zu diskutieren. 
  • Am Mittwoch, 12. März und Freitag, 14. März werden “Specials” u.a. zu rechtlichen Implikationen der KI-Verordnung sowie zur Lehrendenfortbildung angeboten.

Wir freuen uns auf eine rege und aktive Beteiligung und wünschen Ihnen einen interessanten Erfahrungsaustausch im Rahmen der NeL-AI-Week! Mit Ihrer Anmeldung sind Sie für die gesamte NeL-AI-Week akkreditiert. Selbstverständlich ist es möglich, nur Teile der Veranstaltung wahrzunehmen.

Den Programmablauf und die Anmeldung finden Sie hier: https://www.mmkh.de/digitale-lehre/netzwerk-landesinitiativen/nel-ai-week-2025

NeL-AI-Week: Ai.I.nblicke in die Praxis
NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis