Energieoptimale Regelung für die Hubbalkenöfen im Stahlwerk Bremen

Prozessanlagen der Schwerindustrie, wie der Hubbalkenofen (HBO) des Warmwalzwerkes von Arcelor Mittal Bremen (AMB), weisen einen enormen Energieverbrauch auf. Mit dem Ziel, den Ressourceneinsatz aus ökologischem und wirtschaftlichem Interesse zu reduzieren, wird im Rahmen des von der Bremer Aufbau Bank (BAB) geförderten Projektes MPC_HBO ein neues Regelungskonzept für den HBO entwickelt. Im Fokus des Projektes stehen die Analyse des Prozesses und die Entwicklung einer modellbasierten Reglerarchitektur in Zusammenarbeit mit AMB. Aufgrund der trägen aber komplexen Dynamik des HBO und einer gleichzeitig geringen Anzahl an Messpunkten werden physikalische und empirische Methoden zur Modellierung kombiniert, um eine ausreichende Modellgüte zu erzielen.