News

Nachrichtenarchiv

Sebastian Kolbe

Vortrag: „Differenzierungsmöglichkeiten bei Nachtarbeitszuschlägen in Tarifverträgen“

Heute um 17 Uhr spricht Prof. Kolbe beim Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. auf der Ortstagung Bremen in der Arbeitnehmerkammer.


ZERP

buten un binnen | regionalmagazin vom 6. Juni 2024

Am Zentrum für Europäische Rechtspolitik an der Bremer Uni werden seit 1982 juristische Fragen und Probleme zu Europa erforscht und begutachtet.


Vorstellungsveranstaltung zum Reader „Unrecht mit Recht?“

Am 11. Juni 2024 laden wir Sie herzlich zu einer Vorstellungsveranstaltung des Readerprojekts „Unrecht mit Recht?“ ein!


Filmvorführung

Der Film behandelt die rechtswidrige Gefangenschaft Murat Kurnaz‘ im US-Gefangenenlager Guantánamo und den damit einhergehenden Prozess um seine Freilassung, den die Beteiligten bis vor den Supreme Court in Washington DC führten.


Informationstag für Studieninteressierte

Persönliche Beratungen und Gespräche mit Studierenden gibt es am Informationstag für Studieninteressierte!


Hörsaal Fachbereich Rechtswissenschaft

Einführung eines integrierten Bachelorstudiengangs im Rahmen des Staatsexamens!

Nach dem Prinzip „Eine Prüfungsordnung, zwei Abschlüsse“ führt der Fachbereich Rechtswissenschaft zum WS 2024/25 einen integrierten Bachelorabschluss (LL.B.) im Rahmen des Studiengangs Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) ein.


Prof. Dr. Pia Lange

Die Europawahl im Juni: Warum wir wählen gehen sollten

Pia Lange über die Bedeutung des EU-Parlaments und die Angewohnheit der Nationalstaaten, mit dem Finger auf Brüssel zu zeigen.


ZERP-Kolloquium am 07. Juni 2024, 16.00 Uhr

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Marcelo Neves "The challenge of transdemocracy"


ZERP-Kolloquium am 22. Mai 2024, 18.00 Uhr

Buchvorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. Jürgen Neyer "Europa im Unfrieden"


Klimaseniorinnen

Klimaklagen – wie es geht es weiter?

Am Freitag, den 14. Juni 2024, 10.00-16.00 Uhr bieten Prof. Dr. Claudio Franzius, Dr. Roda Verheyen und Prof. Dr. Gerd Winter eine Veranstaltung zu Klimaklagen in der FEU-Bibliothek (B 2245) an.


Aktualisiert von: FB6