Forschung

Forschungsschwerpunkte

Im Fokus der Forschung steht die Frage wie sich die moderne Arbeitswelt auf Gesundheit und Lebensqualität von Beschäftigten auswirkt. Gesellschaftliche Wandlungsprozesse, wie etwa Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeit, verändern wie wir arbeiten – und das wirkt sich auf unser Erleben und Verhalten im (Arbeits-)Alltag aus. Zu den Forschungsschwerpunkten des Arbeitsgebiets zählen:

  • Arbeitsplatzunsicherheit
  • Atypische Beschäftigung
  • Finanzielle Belastung
  • Führung und Gesundheit
  • Arbeitsgestaltung
  • Flexibilisierung der Arbeit
  • Zeitliche Dynamik zwischen Stressoren, Ressourcen und Gesundheit
Arbeitsplatz mit Laptop, Zettel und Stift.

Forschungsprojekte

Hier geht es zur Übersicht über aktuelle Forschungsvorhaben.

Bücher liegen im Regal.

Publikationen

Eine Übersicht über die Veröffentlichungen von Katharina Klug finden Sie hier.

Eine Person schreibt an ein Whiteboard.

Kooperationen

Hier finden Sie eine Übersicht über nationale und internationale Kooperationen.