Projektdetails

Multi MOST Study

Laufzeit: 01.02.2023 - 31.01.2024
Projekttyp: Drittmittelprojekt

Beschreibung

Es gibt Hinweise aus Studien mit Studiendesigns einer hohen Evidenzklasse, dass es sich bei erfolgreichen Interventionen zur Alkoholprävention vermehrt um „Multikomponenten-Interventionen“ handelt. In diesen werden Elemente aus mehreren Teilbereichen kombiniert, um die Wirksamkeit der Intervention zu erhöhen. Welche der individuellen Interventionskomponenten in Multikomponenten-Interventionen schlussendlich einen aktiven Beitrag zur Wirksamkeit der Intervention leisten, bleibt in wissenschaftlichen Evaluationen durch den Einsatz RCTs häufig unbeachtet. In diesem Projekt werden effektive digitale Interventionskomponenten für die Prävention des Alkoholkonsums bei Jugendlichen identifiziert und eine Evaluation einer daraus zusammengestellten Multikomponenten-Intervention mittels der Mehrphasen Optimierungsstrategie (genannt MOST-Modell) vorbereitet. Diese ermöglich die Evaluation der Wirksamkeit einzelner Komponenten.

Die Forschungsfragen der Multi MOST Studie sind:

1) Welche digitalen Komponenten oder Interventionstechniken gibt es, um den Alkoholkonsum von Jugendlichen zu reduzieren oder vorzubeugen?

2) Wie können diese Komponenten für eine vielversprechende digitale Multikomponenten-Intervention für Schüler zwischen 14 und 19 Jahren kombiniert werden?

3) Wie kann ein Mehrphasen Optimierungsstrategiemodell entwickelt werden, das die Identifizierung wirksamer Interventionskomponenten und Interaktionen zwischen den Komponenten ermöglicht, um durch zyklische Optimierung die beste Kombination zu erhalten?

Die Studie wird im Rahmen des Leibniz ScienceCampus Digital Public Health als Seed Projekt gefördert.




Aktualisiert von: IPP-Content