Entdeckungstouren

Übersicht über die Entdeckungstouren bei der Kinder-Uni 2025
Zu den Entdeckungstouren am 2. April sind Klassenverbünde der 3. bis 6. Klasse eingeladen. Am 3. April, dem bundesweiten Zukunftstag für Schüler:innen der weiterführenden Schulen, finden nur Entdeckungstouren für 3. & 4. Klasse statt.
Die erste Tour des jeweiligen Tages startet um 9:30 Uhr, die zweite Tour startet um 11:00 Uhr. Teilweise werden verschiedene Entdeckungstouren auch parallel angeboten.
Die Schulklassen müssen von einer Lehrkraft angemeldet werden. Anmeldung einzelner Kinder sind in begrenztem Umfang möglich. Wir weisen jedoch explizit darauf hin, dass für das jeweilige Kind dann eine Freistellung vom Unterricht vorliegen muss.
Der Zugang zu den Veranstaltungsräumen ist in der Regel barrierefrei. Sollten andere Einschränkungen bestehen, melden Sie sich gerne im Vorfeld bei uns, damit wir die Teilnahme individuell ermöglichen können.
Die Anmeldung ist ab dem 5. Februar 2025 über diese Website möglich.
Ausgebucht! Alle Touren sind ausgebucht! Mittwoch, 2. April 2025

von Dr. Christina C. Roggatz & Dr. Greta Reintjes
Universität Bremen
Wir öffnen die Labortüren unserer Nachwuchs-Forschungsgruppen und bieten Einblicke zum Thema „Was machen eigentlich Bakterien und Mikroalgen im Meer so den ganzen Tag?“. Bei dieser Entdeckungstour können die Kinder zusehen während wir unter sterilen Arbeitsbedingungen unsere Kulturen „füttern“, können selbst mittels Mikroskop-Beobachtungen einen Eindruck der unterschiedlichen Arten von Mikroorganismen bekommen und lernen was die Mikroben essen, wer ihre besten Freunde oder Feinde sind und welche wichtigen Rollen diese kleinen Lebewesen in unseren Ozeanen beim Kohlenstoffkreislauf übernehmen – anhand konkreter Fragen und Beispiele die wir gerade erforschen.
Mittwoch, 2. April 2025, 9:30 - 10:30 Uhr und 11:00 - 12:00 Uhr.

von Sven Trostmann und Studierenden des GSW-Teams
Bei dieser Entdeckungstour möchten wir Dir einen Lernraum näherbringen, der sich an den Grundzügen der Freinet-Pädagogik orientiert; vielfältig entdecken, erproben & ausdrücken. Dabei hast Du die Möglichkeit eigene Druckwerke mit der Freinet-Druckerei herzustellen und natürlich mitzunehmen. Wir freuen uns auf Dich!
Mittwoch, 2. April 2025, 9:30 - 10:30Uhr

von Anna Körner
In diesem Mathetrail geht es auf eine mathematische Entdeckungstour über den Campus der Universität Bremen. In Kleingruppen müsst ihr mehrere Stationen auf dem Uni-Gelände finden und dort messen, rechnen und knobeln, um verschiedene Rätsel zu lösen.
Mittwoch, 2. April 2025, 9:30 - 10:30 Uhr und 11:00 - 12:00 Uhr
Ausgebucht! Donnerstag, 3. April 2025

von Staats- und Universitätbibliothek Bremen (SuUB)
Taucht ein in die spannende Welt der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen! Auf unserer Entdeckungstour lernt ihr, wie viel Platz 3,5 Millionen Bücher brauchen, wie Wissen gesammelt wird und was unsere Bibliothek so besonders macht. Mit Rätseln, spannenden Aufgaben und interaktiven Stationen werdet ihr zu Wissensmanagement-Profis.
Donnerstag, 3. April 2025, 11:00 - 12:00 Uhr.

von Dr. Christina C. Roggatz & Dr. Greta Reintjes
Universität Bremen
Wir öffnen die Labortüren unserer Nachwuchs-Forschungsgruppen und bieten Einblicke zum Thema „Was machen eigentlich Bakterien und Mikroalgen im Meer so den ganzen Tag?“. Bei dieser Entdeckungstour können die Kinder zusehen während wir unter sterilen Arbeitsbedingungen unsere Kulturen „füttern“, können selbst mittels Mikroskop-Beobachtungen einen Eindruck der unterschiedlichen Arten von Mikroorganismen bekommen und lernen was die Mikroben essen, wer ihre besten Freunde oder Feinde sind und welche wichtigen Rollen diese kleinen Lebewesen in unseren Ozeanen beim Kohlenstoffkreislauf übernehmen – anhand konkreter Fragen und Beispiele die wir gerade erforschen.
Diese Tour ist bereits ausgebucht!