Notfall
Notruf: 110 / 112
- Wo geschah es?
Unfallort, möglichst genaue Angaben - Was geschah?
Kurze Beschreibung des Notfalls / Unfalls - Wieviele?
Wieviele Verletzte / Erkrankte brauchen Hilfe? - Welche Art der Verletzung, Erkrankung?
z.B.: Bewusstlosigkeit, Knochenbruch, Verbrennung, Vergiftung, Atemnot, Brustschmerzen - Warten auf Rückfragen!
Nicht selbst das Gespräch beenden! - Zusätzliche Meldung an die Zentrale Leitwarte über Tel.: 07
- Anrückenden Rettungskräften den Weg weisen!
Notrufnummer der Universität
Bei Vorkommnissen und Notfällen bitte immer die Leitwarte informieren. Die Notrufnummer lautet: +49 421 218-07.
Für alle internen Notfälle wählen Sie bitte die Telefonnummer -2400.
Gebäudebetriebstechnik (GBT)
Anmelden von Reparaturleistungen in Ihrem Gebäude über die Gebäudebetriebstechnik per E-Mail gemäß dieser Zuständigkeiten.
mehrErste Hilfe
Das Referat 02 - Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz informiert auf den AGUM-Webseiten zu Ersthelfern, den Standorten von Automatisierten Externen Defibrillatoren und weiteren Erste Hilfe-Themen.
mehrSammelplätze im Brandfall
In der Uni gibt es neue festgelegte Sammelplätze im Brand- und Katastrophenfall!
Es ist sehr wichtig, dass Sie wissen, wo Sie sich im Ereignisfall hinbegeben müssen.
Bitte informieren Sie sich anhand der Karte und/oder unten stehender Tabelle, welcher Sammelplatz für Sie der nächste ist.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: sekrref2protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.