Abschlüsse an der Universität Bremen
Bachelor, Master, Staatsexamen, Lehramt: Welche Abschlüsse gibt es? Welche beruflichen Wege kann ich mit dem jeweiligen Abschluss beschreiten? Was sind die Unterschiede zwischen einem Lehramts- und einem Zweifach-Bachelor? Auf diesen Seiten möchten wir Sie detailliert über die verschiedenen universitären Abschlüsse informieren, die Sie an der Bremer Universität erlangen können.

Kontakt
Zentrale Studienberatung
www.uni-bremen.de/zsb
Beratung ohne Termin:
Mo, Do 10-13 Uhr
Beratung mit Termin:
Di 14-16 Uhr: Zoom oder Präsenz
Zusätzliche Beratungstermine
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude (VWG)
Telefonische Kurzauskünfte:
Di, Do, Fr 13-15 Uhr
+49 (0)421 218-61160
zsbprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Bachelor & Master
Die Universität Bremen hat alle Studienabschlüsse auf das Bachelor-/Mastersystem umgestellt. Bachelor und Master sind gestufte Abschlüsse. Nach einem Bachelorstudium von 6 Semestern (in Ausnahmefällen 7 Sem.) verlassen Sie die Universität mit einem ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss. Oder Sie studieren anschließend in einem 3-bis 4-semestrigen Masterstudium weiter.
mehr
Lehramt
Die Lehramtsausbildung besteht aus drei Teilen, das Bachelorstudium und das darauf aufbauenden Masterstudium und das Referendariat. Der so genannte Master of Education ist dem bisherigen ersten Staatsexamen gleich gestellt. Nach dem Masterstudium folgt ein 18‑monatiges Referendariat, das mit einem zweiten Staatsexamen abschließt.
mehr
Staatsexamen / Erste Juristische Prüfung
Die Juristenausbildung besteht aus zwei Teilen, dem Studium der Rechtswissenschaft und dem Referendariat. Das erste juristische Staatsexamen wird am Ende des 9-semestrigen Studiums abgelegt. Nach einer anschließenden 24-monatigen Referendarzeit wird das zweite juristische Staatsexamen abgelegt.
mehr