Fachbereich 12 - Erziehungs- und Bildungswissenschaften

  • Willkommen im Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften

    Allgemeine Erziehungswissenschaft | Schulpädagogik & Didaktik | Inklusive Pädagogik | Fachdidaktiken des Primar- und Elementarbereichs

Der Fachbereich 12 trauert um Frau Prof. Dr. Almuth Schröder (geb. 26.06.1938 – gest. 27.02.2023) und spricht ihren Angehörigen sein tief empfundenes Mitgefühl aus. Mit diesem kurzen Nachruf möchten wir ihr Andenken ehren:

Mit der Neugründung der Universität Bremen und der Integration von Studiengängen und dessen Personal aus der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Bremen in das neu geschaffene Universitätsprofil kam Frau Prof. Dr. Almuth Schröder in den damaligen Studiengang Arbeitslehre/Politik mit dem Schwerpunkt Textilwissenschaft. Dort wirkte sie von 11.05.1976 bis 31.07.2003, bis zu ihrer Pensionierung als Hochschullehrerin für Textiltechnologie und ihre Didaktik. Sie war damit neben dem Textilwissenschaftler Prof. Milnera von Beginn des Lehramtsstudiengangs Arbeitslehre / Politik auch für einen größeren fachpraktisch orientierten Werkstattbereich zuständig, der mit der Reorganisation des Studiengangs Arbeitslehre in den 90er Jahren schrittweise zurückgebaut, anschließend  an die Universität Oldenburg ausgelagert und schließlich im Zuge der Bachelor/Master Reform aufgelöst  wurde. Als ein Highlight ihrer wissenschaftlichen textiltechnologischen Interessen ist die historische orientierten Quiltforschung hervorzuheben, die auch international - vor allen im angelsächsischen Raum - Beachtung und Anerkennung fand.

Fachbereich

Profil | Organisation | Personen | Qualitätsmanagement | ForstA | Studierendenvertretung | Werkstätten | Service

Studium

Gesamtes Angebot der verschiedenen erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Studiengänge und -fächer des Fachbereichs Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen

Forschung

Informationen zum Forschungsprofil des Fachbereichs - Hier finden Sie alle weiterführenden Informationen zu den vier Schwerpunktbereichen des Fachbereichs Erziehungs- und Bildungswissenschaften.

Studierende sitzen vor der Glashalle.

Internationales

Internationale akademische Mobilität

Internationale Aktivitäten

Embu

Arbeitsbereiche

Allgemeine Übersicht und weiterführende Informationen zu den vier einzelnen Abteilungen „Allgemeine Erziehungswissenschaft“, „Schulpädagogik & Didaktik“, “Inklusive Pädagogik / Behindertenpädagogik“ sowie „Fachdidaktiken der Bildungswissenschaft“ und den jeweiligen Arbeitsbereichen.

News

Tagungsankündigung

Jahrestagung „Entwicklung als Erwartung. Zu einem Paradigma von Schule und der Berufskultur von Lehrer*innen“

Vom 20.-22. September 2023 an der Universität Bremen

 

Zur Tagungshomepage:

https://blogs.uni-bremen.de/entwicklungserwartung2023

Der FB 12 heißt Gastwissenschaftler Dr. Jan Steffens herzlich willkommen!

Er leitet das durch die Senatorin für Wissenschaft und Häfen und dem Magistrat in Bremerhaven finanzierte Projekt „Inklusion im Resonanzraum Schule (IReS): Schulentwicklung als sozial-emotionales Antwortverhältnis in einer pluralen Gesellschaft“.



Unter dem Titel Let’s talk about science haben Studierende der Universität Bremen eine TV Talkreihe produziert, in der die Fachbereiche der Universität vorgestellt werden (…)

mehr
Aktualisiert von: Lara Rensen