Lebenslanges Lernen - für Berufstätige ein wichtiges Thema. Die wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Bremen unterstützt Sie mit praxisorientierten Angeboten auf dem aktuellen Stand von Forschung und Technik.
Akademie für Weiterbildung
Info-Veranstaltungen
Donnerstag, 6. März 2025
17:00 - 18:00 Uhr
Arbeit - Beratung - Organisation
Online per Zoom | Anmeldung bitte unter s.hockeprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Dienstag, 18. März 2025
16:00 - 17:30 Uhr
Entscheidungsmanagement (Allgemeine Informationsveranstaltung)
Online per Zoom | Anmeldung via emmaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Besuchen Sie uns
Berufsbegleitend zum Masterabschluss:
Arbeit - Beratung - Organisation
Weiterbildender Masterstudiengang mit Zertifikatsprogramm
Sie sind Vertreterin oder Vertreter in der betrieblichen Interessensvertretung? Haben Sie schon mal daran gedacht, parallel zu dieser Tätigkeit einen Weiterbildender Masterstudiengang oder ein Zertifikatsstudium zu absolvieren? Themenschwerpunkte des Angebots sind "Arbeitsbezogene Beratung", "Partizipative Personal- und Organisationsentwicklung" und "Arbeits-/ Technikgestaltung und Beteiligung". Informieren Sie sich jetzt zum Studienstart im Herbst 2025!
mehrWeitere aktuelle Weiterbildungsangebote:
Entscheidungsmanagement
Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Entscheidungsmanagement" wendet sich an (Nachwuchs)-Führungskräfte aus Verwaltung, Politik, Verbänden, NGOs sowie öffentlichen und privaten Unternehmen. Mit dem innovativen Studiengang erwerben Sie fundiertes Wissen und praxisorientierte Kompetenzen, um in schwierigen Entscheidungssituationen zu reflektierten Entscheidungen zu gelangen. Nächster Starttermin ist im Oktober 2025!
mehrZukunftsbranchen als Karrierebooster
Weiterbildung für Arbeitsuchende
Digitalisierung und Klimaschutz sind Themen unserer Zeit. Durch die notwendigen Transformationen entstehen neue Karrierechancen für arbeitsuchende Akademiker:innen. Mit den Weiterbildungsangeboten "Projektkoordination Klimaschutz - Energie - Nachhaltigkeit" und "Softwareentwicklung & Software Engineering" können Sie sich für neue berufliche Perspektiven qualifizieren.
Vortragsprogramm im Frühjahr 2025
Vorlesungsfreie Zeit - nicht im Seniorenstudium! Auch in diesem Jahr gibt es ein Vortragsprogramm in der vorlesungsfreien Zeit - spannende Themen warten auf Sie! Viele Veranstaltungen werden in diesem Jahr hybrid durchgeführt - das heißt Sie entscheiden selbst, ob Sie in Präsenz auf dem Campus oder bequem von zuhause aus lernen möchten.
mehrAngebote im Seniorenstudium
Kontakt
Seniorenstudium
Telefon: 0421- 218 61 616
Telefax: 0421 - 218 61 606
eMail: seniorenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Rund um die wissenschaftliche Weiterbildung
Akademie für Weiterbildung
Die Akademie für Weiterbildung ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bremen.
mehrQualitätsstandards
Um die Qualität unserer Angebote nachhaltig zu sichern, ist die Akademie für Weiterbildung durch den TÜV Rheinland nach ISO 9001:2015 und nach AZAV zertifiziert.
mehrInformation & Beratung
Sie interessieren sich für unsere Angebote? Bitte wenden Sie sich an
Katrin Heins