Erziehung & Bildung

Inklusive Pädagogik
Masterstudiengang
Bremische Schulen werden inklusiv. Lehrkräfte haben hierzu viele Fragen - dies betrifft insbesondere die Kolleginnen und Kollegen in den neu entstandenen Oberschulen. Der berufsbegleitende Master-Studiengang wendet sich an Lehrkräfte an Bremischen Schulen, die sich für die Praxis in inklusiven Oberschulen bzw. anderen Schulen mit Sekundarstufe weiterbilden und die Lehrbefähigung für das Lehramt Sonderpädagogik erwerben möchten.
mehrUmfang:
- 120 CP
Nächster Start:
- voraussichtlich
zum WiSe 2023/2024

Lehrkompetenz für die Erwachsenenbildung
Weiterbildungsprogramm
In der Erwachsenenbildung sind Angehörige unterschiedlichster Berufsgruppen tätig. Doch wie lernen Erwachsene? Wie plane ich Lehrveranstaltungen für Erwachsene? Mit welchen Methoden kann ich den Lernprozess unterstützen? Der Weiterbildungskurs "Lehrkompetenz in der Erwachsenenbildung" - gemeinsam angeboten von der Uni Bremen, der Wirtschafts- und Sozialakademie (wisoak) und der Bremer VHS - können Sie sich für das Lehren und Lernen mit Erwachsenen weiterbilden.
mehrUmfang:
- 360 Std. (172 Std. Präsenzlehre und Selbstlernzeit)
Nächster Start:
- Februar 2023

Qualifizierung zur Praxismentorin / zum Praxismentor
Weiterbildung für Kita-Fachkräfte
Der Elementarbereich ist im Wandel. Kindertageseinrichtungen verstehen sich immer mehr als moderne Dienstleistungseinrichtungen für die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern. Auch als Ausbildungsort für zukünftige Erzieher/innen und Elementarpädagog/innen gewinnt die Kindertageseinrichtung an Bedeutung. Diese Qualifizierung ermöglicht es Ihnen, fundierte Kompetenzen für die Anleitung und Begleitung von Praktikant/innen in der Kita zu erwerben.
mehrUmfang:
- ca. 66 Std. Präsenzlehre
Nächster Start:
- voraussichtlich 2023

Fortbildung für Anleiter:innen
Die 2-tägige Fortbildung richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher:innen, die im Land Bremen arbeiten und in ihrer Einrichtung Fachkräfte im Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung anleiten und begleiten.
mehrUmfang:
16 Unterrichtsstunden
Termine:
Dezember 2022 - Mai 2023

Lehrer*in werden über Seiteneinstieg U
Sie möchten Lehrerin oder Lehrer an einer Bremischen Oberschule oder einem Gymnasium werden? Und Sie verfügen bereits über einen Hochschulabschluss in einem schulischen Mangelfach? Dann kann Ihnen das Programm "Seiteneinstieg U" diesen Weg ermöglichen. Hier kombinieren Sie ein Weiterbildendes Studium in einer Fachwissenschaft und -didaktik mit Lehrtätigkeit an einer Schule und einer berufsbegleitenden Ausbildung am Landesinstitut für Schule (LIS).
mehrUmfang:
- 90 CP
Nächster Start:
- auf Anfrage

Training in Plumbing / Electrical Engineering
Further Education Study Programme
The further education study programme is a joint project for teachers and trainers whose task is to train skilled workers and professionals for a global economy.
mehrScope:
- 16 CP
Next start:
- on request