Umwelt & Technik

Projektentwicklung Umwelt - Energie - Nachhaltigkeit
Weiterbildung für Arbeitsuchende
Klimaneutralität und Klimaschutzmanagement sind Schlüsselbegriffe, die nicht nur die Umwelt- und Energiewirtschaft bewegen, sondern sowohl in öffentlichen und privaten Unternehmen als auch auf kommunaler Ebene vielschichtige Arbeitsfelder entstehen lassen. Mit dieser 15-monatigen Weiterbildung machen Sie sich fit für den Einstieg in diese Aufgaben.
mehrUmfang:
- 12 Monate zzgl. 3-monatiges Praxisprojekt in einem Unternehmen
Nächster Start:
- September 2024

Umwelt- und Energierecht
Weiterbildung
Das Umwelt- und Energierecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, dessen Bedeutung in den letzten drei Jahrzehnten stetig gestiegen ist. Mit der Weiterbildung „Einführung in das Umwelt- und Energierecht“ erhalten Sie die Gelegenheit, sich einen Einblick in Inhalt und Struktur dieses Rechtsgebiets zu erarbeiten.
mehrUmfang:
- 128 Stunden
Nächster Start:
- auf Anfrage

LIFE: flexibel weiterbilden
Belegung von Einzelmodulen
Machen Sie sich fit für Innovationen! Mit ausgewählten Modulen aus dem Fachbereich Produktionstechnik können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen erweitern. Im Mittelpunkt stehen die Themenfelder "Energiesysteme", "Verfahrenstechnik" und "Luftfahrttechnik". Die Flexibilität des Angebots ermöglicht es Ihnen, genau die Module auszuwählen, die Sie interessieren. So ergänzen Sie gezielt Ihr Kompetenzportfolio.
mehrUmfang:
- ab 6 CP
Nächster Start:
- Wintersemester 2023/2024

LIFE_online: Nachhaltigkeit
E-Learning-Module
Mit E-Learning-Modulen der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit (VAN) der Universität Bremen können Sie sich rund um das Thema Nachhaltigkeit weiterbilden. Sie lernen räumlich und zeitlich flexibel und in Ihrem eigenen Tempo. Natürlich können Sie auch Prüfungen ablegen und Credit Points erwerben.
mehrUmfang:
- 3 CP pro Modul
Nächster Start:
- Wintersemester 2023/2024