
Startseite
Aktuelles


Studierende forschen über Hasskriminalität und Alltagsrassismus

Stiftung der Universität und Treuhandstiftungen fördern 16 Projekte

Fachbereich Produktionstechnik treibt Digitalisierung voran

„Ich bin wie der Fluss“ ist HUCKEPACK-Preisträger 2022

Film und Ökologie: Internationales Symposium

Forschungsstark und gute Unterstützung zum Studienstart

Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine

Sportkommunikation: Die Universität geht ins Stadion

Veranstaltungsreihe Diversity@Uni Bremen

„Die Sünde des Andersartigen zu riskieren“: Stück über eine entmündigte Frau

Forschungsprojekt will Infektionen auf dem Campus ermitteln

Internationaler studieren? Jetzt bewerben!

Universitätsbibliothek und Bürgerschaft starten Projekt

Zum dritten Mal: Uni gewinnt Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

Große Tagung im nächsten Jahr in Bremen

Corona: Einschränkungen fallen zum 3. April weg

Career Camp: Karriere-Tipps nicht nur für Studierende

Forschungsstarke Universität erhält zwei ERC-Grants

Jetzt anmelden: Media Practice Week
Veranstaltungen
Rund ums Studium

Studienangebot
Über 100 Bachelor- und Masterstudiengänge, juristisches Staatsexamen, internationale und weiterbildende Studienangebote – wer an der Universität Bremen studieren möchte, hat vielfältige Auswahlmöglichkeiten. Wenn Sie schon ziemlich genau wissen, was Sie studieren wollen, finden Sie hier alle Informationen zum Studienangebot der Universität Bremen, alphabetisch sortiert und nach vielen Kriterien filterbar.
Wenn Sie noch unschlüssig in der Wahl ihres Faches sind, holen Sie sich Unterstützung bei der Zentralen Studienberatung, um unklare Vorstellungen in ein deutliches Studienprofil umzuwandeln. Für eine erste inhaltliche Orientierung haben wir das Studienangebot für Sie in acht Studien- und Berufsfelder aufgeteilt. Das hilft Ihnen, eine erste Auswahl zu treffen.
Lehrprofil
Forschendes Lernen bietet allen Studierenden die Möglichkeit, die Lehre aktiv mitzugestalten. Die Universität Bremen bietet ein breites Fächerspektrum mit unterschiedlichen Wissenskulturen. Aus dieser Vielfalt erwächst eine Studienkultur gegenseitiger Wertschätzung, die ein lebendiges und erfolgreiches Studium ermöglicht.
Lehrveranstaltungen
Im Lehrveranstaltungsverzeichnis online sind Lehrveranstaltungen nach Fachbereichen und Studiengängen sortiert zu finden, ebenso überfachliche Angebote. Studienanfänger können im Rahmen von „UniStart“ Veranstaltungen besuchen, um sich inhaltlich auf das Studium vorzubereiten, sich auf dem Campus zu orientieren oder Kommilitonen kennenzulernen.
Studienberatung
Erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium ist die Zentrale Studienberatung. Fachspezifische Fragen können in den Studienzentren oder in der Studienfachberatung geklärt werden. Schnupperangebote und den Informationstag für Studieninteressierte geben Ihnen die Möglichkeit, die Universität Bremen genauer kennenlernen.
Studium international
Auf unserem Campus leben wir Vielfalt. 2.200 Menschen von allen fünf Kontinenten studieren hier. Mehr als 600 internationale Kooperationspartner bilden unser weltweites Netzwerk. Viele Fachbereiche bieten internationale Studiengänge an. Internationale Studierende dürfen sich auf ein vielfältiges fachliches und kulturelles Angebot bei uns freuen.