
Startseite
Aktuelles


Seniorenstudium: Programm für die vorlesungsfreie Zeit

Gemeinsam Gesellschaft erforschen

Tag des Gedenkens: Gastvortrag

Die ostdeutschen Werften und der Bremer Vulkan

Lehre an der Universität Bremen weiterhin digital

Lehramt: Tandem-Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre

Duale Promotion: Einzigartiges Programm feiert Promovierende

Klimakrise lässt Seen schrumpfen

TZI: 25 Jahre internationale Spitzenforschung für Bremen

InnoWi wird offizielles Patent- und Markenzentrum im Land Bremen

COALA: Sprachassistent für die Produktion der Zukunft

Universität stellt komplett auf Online-Lehre um

Bund fördert Bremer und Bremerhavener MINT-Cluster meerMINT

Nature Index: Erd- und Umweltwissenschaften in Spitzenposition

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Thorsten Kluß und sein Team

Wie heiß ist zu heiß für das Leben tief unter dem Ozeanboden?

Lehramt: PORTAL-Preis für kreative Lösungen unter Corona-Bedingungen

DFG-Graduiertenkolleg wird weiter gefördert

Hohe Arbeitsbelastung: Pflegereport 2020 vorgestellt
Veranstaltungen
Rund ums Studium

Studienangebot
Über 100 Bachelor- und Masterstudiengänge, juristisches Staatsexamen, internationale und weiterbildende Studienangebote – wer an der Universität Bremen studieren möchte, hat vielfältige Auswahlmöglichkeiten. Wenn Sie schon ziemlich genau wissen, was Sie studieren wollen, finden Sie hier alle Informationen zum Studienangebot der Universität Bremen, alphabetisch sortiert und nach vielen Kriterien filterbar.
Wenn Sie noch unschlüssig in der Wahl ihres Faches sind, holen Sie sich Unterstützung bei der Zentralen Studienberatung, um unklare Vorstellungen in ein deutliches Studienprofil umzuwandeln. Für eine erste inhaltliche Orientierung haben wir das Studienangebot für Sie in acht Studien- und Berufsfelder aufgeteilt. Das hilft Ihnen, eine erste Auswahl zu treffen.
Lehrprofil
Forschendes Lernen bietet allen Studierenden die Möglichkeit, die Lehre aktiv mitzugestalten. Die Universität Bremen bietet ein breites Fächerspektrum mit unterschiedlichen Wissenskulturen. Aus dieser Vielfalt erwächst eine Studienkultur gegenseitiger Wertschätzung, die ein lebendiges und erfolgreiches Studium ermöglicht.
Lehrveranstaltungen
Im Lehrveranstaltungsverzeichnis online sind Lehrveranstaltungen nach Fachbereichen und Studiengängen sortiert zu finden, ebenso überfachliche Angebote. Studienanfänger können im Rahmen von „UniStart“ Veranstaltungen besuchen, um sich inhaltlich auf das Studium vorzubereiten, sich auf dem Campus zu orientieren oder Kommilitonen kennenzulernen.
Studienberatung
Erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium ist die Zentrale Studienberatung. Fachspezifische Fragen können in den Studienzentren oder in der Studienfachberatung geklärt werden. Schnupperangebote und den Informationstag für Studieninteressierte geben Ihnen die Möglichkeit, die Universität Bremen genauer kennenlernen.
Studium international
Auf unserem Campus leben wir Vielfalt. 2.200 Menschen von allen fünf Kontinenten studieren hier. Mehr als 600 internationale Kooperationspartner bilden unser weltweites Netzwerk. Viele Fachbereiche bieten internationale Studiengänge an. Internationale Studierende dürfen sich auf ein vielfältiges fachliches und kulturelles Angebot bei uns freuen.