Erasmus-Personalmobilität

Mit dem Ziel, den Internationalisierungsprozess an den Hochschulen fortzuführen, unterstützt das Erasmus-Programm Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung. Gefördert werden Aufenthalte an europäischen Hochschulen ebenso wie in ausländischen Unternehmen oder Organisationen.

Die ERASMUS-Mobilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird von der Hochschulleitung ausdrücklich unterstützt und ist Teil des Personalentwicklungsprogramms der Universität.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Universität z.B. zentrale und dezentrale Verwaltung, Studierendenberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Bibliothek, technische Dienste etc. Auch Auszubildende der Universität können eine Personalmobilität beantragen.

Dozenten können gefördert werden, sofern es sich bei dem Aufenthalt um eine Weiter- oder Fortbildung handelt. Ein Lehrauftrag an einer Partneruniversität wird über die Dozentenmobilität gefördert.

Aufenthalte im europäischen Ausland von 2- 60 Tagen, wobei die durchschnittliche Förderdauer 1-2 Wochen beträgt.

  • Trainingsaufenthalte (Erfahrungsaustausch, Hospitationen, Weiterbildungsmaßnahmen) z.B. ERASMUS Staff Weeks
  • ERASMUS-bezogene Konferenzen
  • Workshops, Sprachkurse
  • Besprechen Sie Ihr Vorhaben mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten
  • Die Bewerbung mit einer Beschreibung Ihres Vorhabens erstellen Sie über die Online-Datenbank Mobility Online
  • Reichen Sie die von Ihnen unterschriebene und von Ihrer/Ihrem Vorgesetzten abgezeichnete Bewerbung beim International Office ein.

Die Anträge können fortlaufend gestellt werden.

Finanzielle Förderung

Die Erasmus-Personalmobiliätt wird nach Tagessätzen und Reisekostenpauschalen abgerechnet.

Zielland

Tagespauschale bis zum 14. TagTagespauschale vom 15.-60. Tag
Dänemark, Finnland, Irland, Island, Lichtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich180 EUR126 EUR
Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern160 EUR112 EUR
Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn,140 EUR98 EUR

Je nach Verfügbarkeit der Mittel wird die Förderdauer gekürzt.

Die Fahrtkostenpauschale wird über den von der EU-Kommission bereitgestellten Distance Calculator ermittelt:

Einfache Förderung

Fahrtkostenpauschale für Hin- und Rückahrt

Umweltfreundliches Reisen
10 - 99 km20 € 
100 - 499 km180 €210€
500 - 1.999 km275 €320€
2.000 - 2.999 km360 €410€
3.000 - 3.999 km530 €610€
4.000 - 7-999 km820 € 
8.000 km und mehr1.500 € 

 

ERASMUS Staff Weeks

Noch mehr Staff-Week Angebote finden Sie auf dem IMOTION Portal unter: staffmobility.eu/staff-week-search

PartnerinstitutionTerminZielgruppe/Thema
Instituto Superior Técnico – ULisboa, Portugal
Anmeldung bis zum 22. Mai 2023
12.-16.06.2023"Building International Bridges" :International Visibility; Dynamic Networks and Strategic Partnerships; International Student Recruitment Strategies; Job Shadowing meetings
Weitere Informationen und Anmeldung: International Staff Week 2023 (ulisboa.pt)
Mykolas Romeris University (LT VILNIUS06), Litauen
Anmeldung bis zum 31. Mai 2023
19.-23.06.2023This staff exchange week is organized as Blended Intensive Programme (BIP) No. 2021-1-LT01-KA131-HED-000009702-1 with a virtual 1 day training component on 14 June 2023 before the physical mobility part. The programme of this week shall be dedicated to presenting and sharing with the participants Mykolas Romeris University as a Challenge Based and Experiential Workplace.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Erasmus Staff Exchange Week
Universidad Autónoma de Madrid
Anmeldung bis zum 05. Juni 2023
26.-30.06.2023"Designing Micro-credentials with a civic approach" - During this Staff Week, participants will learn step by step how to design their own micro-credentials. An important flagship of the European Commission’s agenda, Microcredentials must be specifically designed for addressing the cultural, personal, societal, and labour market needs for today’s world. With a strong commitment with the alliance’s promotion of civic values and centred on innovative pedagogies and challenge-based.
Course fee 275€, contact: civis-eu@uam.es
The Aristotle University of Thessaloniki, Griechenland
Anmeldung: 10. April - 18. August, 2023
16.-20. Oktober 2023Colleagues from European and International Universities working in various departments, who are dealing with the Erasmus+ programmes generally, as well as with the Erasmus+ new actions (BIP, Green Erasmus etc.), Erasmus+ and Erasmus+ International mobilities and agreements, international relations, e-University etc.
Weitere Informationen unter: https://eurep.auth.gr/en/staff/training/estw/12th
Participation Fee: 350 Euros