Lehrkräfte
Angebote für Lehrerinnen und Lehrer
Die Universität Bremen bietet verschiedene Fortbildungen und Seminare für Lehrerinnen und Lehrer an. Sowohl fachbezogene Angebote wie "Fundamentale Fragen der Physik", aber auch fachübergreifende Fortbildungen wie der MINT-Fachtag werden angeboten.
Einen guten Überblick gibt Ihnen auch unser Jahresbericht zu Angeboten für Kinder, Jugendliche & Lehrkräfte in 2018. Sie finden ihn hier zum Download.

Mein erstes Chemiepraktikum
Aus dem Schülerlabor Chemie direkt ins Klassenzimmer: Das Institut für organische Chemie und NaWiLab unterstützen Sie mit Fortbildungen, Experimentierkisten und der Suche nach Sponsoren um chemisch/naturwissenschaftliches Experimentieren bereits ab der Grundschule nachhaltig im Unterricht zu etablieren.
mehr
Forum Wissenschaft und Schule
Vertreterinnen und Vertreter aus wissenschaftlichen Institutionen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler finden hier eine Plattform, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Schule zu vertiefen.
mehrDer letzte MINT-Fachtag fand statt am 10.03.2020
Die Universität Bremen und verschiedene Forschungseinrichtungen laden am MINT-Fachtag Lehrerinnen und Lehrer ein, ihre Schülerlabore zu besuchen, interessante Projekte für Schülerinnen und Schüler kennen zu lernen und die Experimente selbst zu testen. Wir bieten ihnen außerdem die Gelegenheit, sich über aktuelle Forschungsthemen zu informieren.
mehrFundamentale Fragen der Physik
Auch wenn Lehrerinnen und Lehrer sehr gut ausgebildet sind, ist es eine echte Herausforderung auf alle Fragen eine Antwort zu geben und das Recherchieren im Internet oder das Einlesen in Bücher und Publikationen kann sehr zeitintensiv sein.Die Universität lädt deshalb die Physik-Lehrkräfte in die Institute ein und bietet ihnen eine Fortbildungsreihe zu aktuellen Themen an, mit anschaulichen Vorträgen als Input und ausgiebig Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.
mehr
Fachnachmittag Sprache
Im Rahmen ihrer Jahrestagung 2019 in Bremen veranstaltet die DGfS am 05.03.2019 einen Fachnachmitttag mit dem Ziel, aktiven Lehrpersonen Impulse aus der aktuellen sprachwissenschaftlichen Forschung für den Schulunterricht zu geben. Das diesmalige Rahmenthema „Sprachhürden überwinden - Rezeptiver und produktiver Umgang mit Fachsprache“. Weitere Informationen finden Sie hier.