Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung

Aktuelles

© istockphoto

Forum Bildungsforschung am ZfLB

Am 15. Juni von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr lädt das Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung zum dritten „Forum Bildungsforschung am ZfLB“ ein. Die Vortragende wird Dr. Irina Zakharova aus dem ifib sein, mit dem Thema: "Datenreisen - Steuerung und Planung in Schule und Bildung mit und über Daten"Wenn Sie Interesse haben, folgen Sie gerne dem Link für das abstract zur Veranstaltung und der Anmeldung.

mehr
© Universität Bremen

Veranstaltungshinweis zum Referendariat

Auch in diesem Semester lädt das Hochschulinformationsbüro des DGB Bremen (HiB) gemeinsam mit der GEW Bremen am Donnerstag den 15.06. um 18:30 Uhr zu der Veranstaltung "Dschungel Referendariat" für Lehramtsstudierende ein. Die Veranstaltung wird in Präsenz im MZH, Raum 1470 stattfinden. In dieser Infoveran-staltung werden alle wichtigen Fragen rund um das Referendariat für angehende Lehrer*innen geklärt. Thorsten Groß (Fachleiter für Bildungswissenschaft beim LiS) und Nora Niesert (Referendarin aus dem Ausbildungspersonalrat) werden Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

© Universität Bremen

Open Campus Day am 24.06.23

Am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 12 Uhr veranstaltet die Universität Bremen wieder einen Open Campus Day, an dem das ZfLB mit der Gestaltung einer Pagode vertreten sein wird. Sie sind herzlich einladen, das Lehramtsstudium kennenzulernen und an Beispielen zu entdecken, wie die Studierenden für die Herausforderungen als Lehrkräfte in Schulen vorbereitet werden. Unsere Pagode trägt den Titel  „ZfLB - Lehramt in Bremen“ und ist mit vielseitigem Informations- und Anschauungsmaterial in der Bibliothekstraße (Zelt Nr. 27) zu finden.

mehr
info

Informationsveranstaltung Praxissemester 2024

Am 21.06.2023 von 12:15 - 13:45 Uhr bietet das Praxisbüro eine Informationsverantaltung zum Praxissemester 2024 via Zoom an.

Neben allgemeinen Informationen zum Praxissemester ist auch Raum für Fragen.


https://uni-bremen.zoom.us/j/66260049971?pwd=YUpvcTU5T3BISUVOWnBJWmRXU1Nidz09

Meeting-ID: 662 6004 9971
Kenncode: 482515

 

© istockphoto

Bildungsgerechtigkeit in Bremen

Zum Thema „Bildungsgerechtigkeit in Bremen“ veranstaltet die Initiative „Weitwinkel Bildung“ gemeinsam mit dem Projekt "Schnittstellen gestalten" und weiteren Kooperationspartnern eine vierteilige Veranstaltungsreihe. Die vierte und letzte Veranstaltung wird am 28.06.23 stattfinden. Nähere Informationen finden Sie in dem Dokument, das als Download verfügbar ist.

mehr
© fotolia

Förderpreise - Beste Master-arbeiten aus den Fächern & EW

Auch in diesem Jahr vergibt das ZfLB zwei Förderpreise à 250,00 € für herausragende Abschlussarbeiten aus den Master of Education-Studiengängen. Das Verfahren des Wettbewerbs hat sich in diesem Jahr etwas verändert, das Sie detailliert beschrieben in dem  Dokument/ Informationsblatt finden. Wir freuen uns nun über Ihre Einreichungen, die ab sofort möglich sind. Bei Rückfragen melden Sie sich gern.

mehr

Schnelleinstiege

Schulpraktika

Schulpraktische Studien sind in das Lehramtsstudium integrierte Praxisphasen. Sie bestehen aus einem Praktikum an Schulen und Vor- und Nachbereitungs- bzw.. Begleitveranstaltungen an der Universität.

Information & Beratung

Das Studienzentrum Lehramt im ZfLB berät zu fachübergreifenden Fragen des Lehramtsstudiums wie Hochschulwechsel, Quereinstieg, Praktika im Lehramtsstudium und über viele weitere Themen.

Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Das Bund-Länder-Programm „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ begegnet zunehmenden Anforderungen und Ansprüchen an schulische Lehrkräfte.

Aktualisiert von: ZfLB