Veranstaltungskalender
30. September 2023−30. September 2024
- 2023-10-05T12:00:00+02:002023-10-05T13:00:00+02:0005.OktInformationsveranstaltung plan m - Mentoring für MINT-Wissenschaftlerinnen12:00−13:00 UhrOrt: Zoommehr
- 2023-10-06T09:00:00+02:002023-10-06T13:00:00+02:0006.Okt
- 2023-10-09T08:30:00+02:002023-10-13T18:00:00+02:0009.−13.Okt
- 2023-10-09T18:00:00+02:002023-10-09T19:30:00+02:0009.OktPodiumsdiskussion: 60 Jahre Atomteststoppabkommen (1963-2023) im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine18:00−19:30 UhrOrt: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 BremenKategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-10-10T12:00:00+02:002023-10-10T15:00:00+02:0010.OktBreaking the Binaries: Diverse & Excellent in Academia? A Film Trilogy Re-thinking Diversity, Gender, and Equity12:00−15:00 UhrOrt: Rotunde, CartesiumKategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-10-11T00:00:00+02:002023-10-12T23:59:59+02:0011.−12.OktMAPEX Symposium 2023 - Materials for Environmental Engineering - Sensing, control, sustainabilityOrt: Universität Bremen, LION, Klagenfurter Straße 5, 2839 BremenKategorie: Tagungen und Konferenzenmehr
- 2023-10-11T17:00:00+02:002023-10-11T18:00:00+02:0011.OktAusstellungseröffnung in der SuUB: Bilder einer Stadt. Bremen in alten Reiseführern17:00−18:00 UhrOrt: Staats- und Universitätsbibliothek Bremenmehr
- 2023-10-12T14:00:00+02:002023-10-12T16:00:00+02:0012.Okt
- 2023-10-12T17:00:00+02:002023-10-12T20:00:00+02:0012.Okt
- 2023-10-12T19:20:00+02:002023-10-12T21:00:00+02:0012.OktUnsichtbares Licht enthüllt verborgene Welten – UV-Fluoreszenz-Fotografie19:20−21:00 UhrOrt: MARUM I Raum 0180mehr
- 2023-10-16T00:00:00+02:002023-10-27T23:59:59+02:0016.−27.Okt
- 2023-10-16T18:15:00+02:002023-10-16T19:45:00+02:0016.OktEinführung für Studierende18:15−19:45 UhrOrt: IW3 0330/ Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-10-16T19:30:00+02:002023-10-16T21:00:00+02:0016.OktMaschinen, Computer, künstliche Intelligenzen: Was kommt auf uns zu?19:30−21:00 UhrOrt: Hanse-WissenschaftskollegKategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-10-20T10:00:00+02:002023-10-20T11:30:00+02:0020.OktIntermediate status of dissertation focusing on channel properties of gallium nitride power transistors10:00−11:30 UhrOrt: Gebäude NW1, Raum W 1040Kategorie: Elektrotechnisches Kolloquiummehr
- 2023-10-21T11:00:00+02:002023-10-21T12:30:00+02:0021.OktKlimaarchiv Ozeanboden: Wissenschaftliche Tiefsee-Bohrungen revolutionieren unser Verständnis von Klimadynamik11:00−12:30 UhrOrt: Olbers-Saal; Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 BremenKategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-10-23T18:15:00+02:002023-10-23T19:45:00+02:0023.Okt"Das rauschende Fest der Ost-West-Verbrüderung"? Konkurrenz, Misstrauen und Skepsis in der amerikanisch-sowjetischen Raumfahrt18:15−19:45 UhrOrt: IW3 0330/ Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-10-26T00:00:00+02:002023-10-27T23:59:59+02:0026.−27.Okt7. Konferenz zum Maritimen RechtOrt: Haus Schütting, Bremer MarktplatzKategorie: Tagungen und Konferenzenmehr
- 2023-10-26T16:00:00+02:002023-10-26T17:00:00+02:0026.OktProf. Dr. M. Sentef (ITP Bremen): Die Alchemie des Lichts (und des Nichts) — wie wir Quantenmaterialien gezielt verändern16:00−17:00 UhrOrt: Hörsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 BremenKategorie: Physikalisches Kolloquiummehr
- 2023-10-26T18:00:00+02:002023-10-26T20:00:00+02:0026.OktDieter Senghaas Lecture: "Das Politische im Postkolonialismus heute"18:00−20:00 UhrOrt: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, 28195 Bremenmehr
- 2023-10-27T20:00:00+02:002023-10-28T02:00:00+02:0027.OktUni Start - Semesterbegrüßung20:00−02:00 UhrOrt: Mensa der Universität Bremen (Eingang über den Boulevard)Kategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungenmehr
- 2023-10-30T19:00:00+01:002023-10-30T19:45:00+01:0030.OktEröffnung der globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur19:00−19:45 UhrOrt: Rathaus BremenKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-11-01T13:00:00+01:002023-11-01T14:30:00+01:0001.NovSektorgekoppelte autarke Energieversorgungseinheiten - Anwendungsforschung H2 Microgrid13:00−14:30 UhrOrt: Gebäude NW1, Raum W 1040Kategorie: Elektrotechnisches Kolloquiummehr
- 2023-11-02T16:00:00+01:002023-11-02T17:00:00+01:0002.NovProf. Dr. Hartmut Bösch (IUP Bremen), Antrittsvorlesung, Titel folgt16:00−17:00 UhrOrt: Hörsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 BremenKategorie: Physikalisches Kolloquiummehr
- 2023-11-06T18:15:00+01:002023-11-06T19:45:00+01:0006.NovAny chance for democracy? The discussions among Russian democrats in 1992-9318:15−19:45 UhrOrt: IW3 0330/ Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-11-09T00:00:00+01:002023-11-10T23:59:59+01:0009.−10.NovExpert:innentagung zum Wissenschaft-Praxis-VerhältnisOrt: Haus der WissenschaftKategorie: Tagungen und Konferenzenmehr
- 2023-11-09T12:00:00+01:002023-11-09T14:00:00+01:0009.NovDie Nicht-Nachhaltigkeit der Arbeitsgesellschaft und ihr Ende12:00−14:00 UhrOrt: Wiener Straße 9, FVG Raum: W0060Kategorie: iaw-Colloquiummehr
- 2023-11-09T16:00:00+01:002023-11-09T17:00:00+01:0009.NovStephan Rossworg (Universität Hamburg): Titel folgt16:00−17:00 UhrKategorie: Physikalisches Kolloquiummehr
- 2023-11-09T18:30:00+01:002023-11-09T20:30:00+01:0009.Nov35. Bremer Universitäts- Gespräche - Zukunft der Energiewende18:30−20:30 UhrOrt: Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremenmehr
- 2023-11-09T19:20:00+01:002023-11-09T21:00:00+01:0009.Nov
- 2023-11-11T17:45:00+01:002023-11-11T18:45:00+01:0011.NovFührung durch die Geowissenschaftliche Sammlung der Universität Bremen17:45−18:45 UhrOrt: MARUM I Raum 0180mehr
- 2023-11-13T18:15:00+01:002023-11-13T19:45:00+01:0013.NovNach dem sowjetischen Jahrhundert - nun American Matrix?18:15−19:45 UhrOrt: Haus der WissenschaftKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-11-15T00:00:00+01:002023-11-15T23:59:59+01:0015.Nov
- 2023-11-20T18:15:00+01:002023-11-20T19:45:00+01:0020.NovPeter I und sein Botschafter in Konstantinopel18:15−19:45 UhrOrt: Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-11-23T12:00:00+01:002023-11-23T14:00:00+01:0023.NovDie Neue Transformation im 21. Jahrhundert im Vergleich zu früheren Transformationen12:00−14:00 UhrOrt: Wiener Straße 9, FVG Raum: W0060Kategorie: iaw-Colloquiummehr
- 2023-11-27T18:15:00+01:002023-11-27T19:45:00+01:0027.NovVor den Ruinen von Grosny. Leben und Überleben im multiethnischen Kaukasus18:15−19:45 UhrOrt: Buchhandlung StormKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-12-01T00:00:00+01:002023-12-01T23:59:59+01:0001.Dez
- 2023-12-04T18:15:00+01:002023-12-04T19:45:00+01:0004.DezRed Army Soldiers: Representations and Perceptions in Ukraine since 199118:15−19:45 UhrOrt: Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-12-11T18:15:00+01:002023-12-11T19:45:00+01:0011.DezGescheiterte Zivilisierungsmission. Aufstieg und Fall der Russischen Neoliberalen18:15−19:45 UhrOrt: IW3 0330/ Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2023-12-14T12:00:00+01:002023-12-14T14:00:00+01:0014.DezDie Klimafrage als Klassenfrage? Verteilungsdimensionen von Klimawandel und Klimaschutz12:00−14:00 UhrOrt: Wiener Straße 9, FVG Raum: W0060Kategorie: iaw-Colloquiummehr
- 2023-12-14T19:20:00+01:002023-12-14T21:00:00+01:0014.Dez
- 2023-12-18T18:15:00+01:002023-12-18T19:45:00+01:0018.DezDreckschleuder und wütende Bürger: Warum bewirkte die Krise von Umwelt und Gesundheit in spätsowjetischen Städten keine Ökowende18:15−19:45 UhrOrt: Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2024-01-08T18:15:00+01:002024-01-08T19:45:00+01:0008.JanBreaking the Divides: Young People’s Cross-Border Networks in Times of State Confrontations18:15−19:45 UhrOrt: IW3 0330/ Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2024-01-15T18:15:00+01:002024-01-15T19:45:00+01:0015.JanDie ukrainischen Emigranten der Nachkriegszeit als transnationale Akteure des Kalten Kriegs18:15−19:45 UhrOrt: IW3 0330/ Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
- 2024-01-18T12:00:00+01:002024-01-18T14:00:00+01:0018.JanÖffentlichkeit in Transformation12:00−14:00 UhrOrt: Wiener Straße 9, FVG Raum: W0060Kategorie: iaw-Colloquiummehr
- 2024-01-29T18:15:00+01:002024-01-29T19:45:00+01:0029.JanDie Vereinbarung von Perejaslav 1654. Wiedervereinigung zweier „Brudervölker“ oder Wurzel des Konflikts zwischen Russland und de18:15−19:45 UhrOrt: IW3 0330/ Online http://unihb.eu/KolloquiumKategorie: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichtemehr
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Januar 2024