Mathematik und Informatik trifft Schule (MIt-Schule)
Der Fachbereich Mathematik und Informatik sieht sich in der gesellschaftlichen Verantwortung für Stadt, Land und Region und dabei insbesondere für Kinder und Jugendliche und für die schulische Bildung.
Die Initiative Mathematik und Informatik trifft Schule (MIt-Schule) unterstützt und koordiniert die Entwicklung und Umsetzung von Angeboten aus Mathematik und Informatik für junge Menschen und für Schulen. Sie organisiert dies in schulischen und außerschulischen Lernorten.
MIt-Schule richtet sich einerseits an Schülerinnen und Schüler direkt, steht aber auch für Fortbildungsangebote, insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer.
Sie haben Fragen?
Marcella Isabel Becker
Mehrzweckhochhaus (MZH) 7140
Telefon: +49-421-218-63515
E-Mail: marcella.becker@informatik.uni-bremen.de
Aktuelles

Kinderuni
Die nächste Kinder-Uni wird vom 27.05. - 07.06.2022 stattfinden.
Die Welt entdecken und verstehen: Wissenschaft und Forschung sind total spannend, das können Kinder bei der Bremer Kinder-Uni hautnah miterleben. In den angebotenen Vorlesungen und Workshops erklären Forscherinnen und Forscher der Universität Bremen anschaulich, was sie an ihrem Fachgebiet so begeistert.
Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie hier: https://www.uni-bremen.de/kinderuni
Übersicht über unsere regelmäßigen Angebote


Mathematik Forschertag Optimierung
Mathematisches Wissen in der Praxis ausprobieren. Nach einer kurzen Einführung über den Bereich der Optimierung teilen sich die jungen Nachwuchsforscher in Gruppen auf.
mehr

Berufsfeld Mathematik & Informatik
Wo Mathematiker*innen und Informatik*innen arbeiten & forschen. Auf diesen Seiten geben wir, interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das vielfältige Berufsfeld der Mathematik und Informatik.
mehr
Frühstudium
Früh übt sich, wer mehr lernen will. Das Frühstudium bietet engagierten Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen weiter zu vertiefen.
mehr
Zukunftsfeld Mathematik
Angewandte Mathematik kennenlernen. Unser Ziel ist es deshalb, interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das breite, vielfältige und zukunftsträchtige Berufsfeld der Mathematikerin und des Mathematikers zu geben.
mehr
BAALL
Bremen Ambient Assisted Living Lab. Wir bieten Führungen des Smart Home BAALL für Schülergruppen an sowie ein‐ und mehrtägige Projekte an einem ganz besonderen außerschulischen Lernort.
mehr
Schülerpraktikum Digitale Medien
Ein Praktikum in der Welt der Medien. Schüler*innen können im Rahmen eines Praktikums Themen aus den Bereichen Informatik, Medieninformatik, Mediengestaltung oder didaktischer Gestaltung kennlernen.
mehr