Produktionstechnik
Das Anwendungsfach Produktionstechnik bietet die Kombination aus den klassischen Studienfächern Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Sie betrachten nicht nur die Produkte selbst, sondern den gesamten Prozess ihrer Herstellung. Es geht dabei auch um die Entwicklung und Gestaltung von Produktionssystemen und den effektiven Einsatz von Maschinen und Anlagen, um die Anwendung neuer Informationstechnologien, aber auch um den Menschen im Arbeitsprozess und den Umweltschutz. Dabei ist das Modul Technische Mechanik verpflichtend zu belegen. Für die übrigen 18 CP kann aus den weiteren aufgeführten Modulen gewählt werden.
WichtigSie müssen zu Beginn an der Veranstaltung Sicherheitsschulung mit Feuerlöschübung für Erstsemesterstudierende (Kennziffer: 04-SBSU-PT-WISE) teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Modultitel | Veranstaltungsnr. & -titel | CP | Häufigkeit | Typ |
Technische Mechanik | 04-V10-1-M0101 Technische Mechanik 1 (V) 04-V10-1-M0102 Technische Mechanik 1 Vorrechenübungen (Ü) 04-V10-1-M0103 Technische Mechanik 1 Übung (Ü) 04-V10-2-M0101 Technische Mechanik 2 (V) 04-V10-2-M0102 Technische Mechanik 2 Vorrechenübungen (Ü) 04-V10-2-M0103 Technische Mechanik 2 Übung (Ü) | 12 | Winter (2. semestrig) | Pflicht |
Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieurswesen | 04-V10-3-M0301 Werkstofftechnik (V) | 6 | Winter | Wahl |
Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieurswesen | 04-V10-4-M0701 Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure (V) 04-V10-4-M0702 Übungen zu Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure (Ü) | 6 | Sommer | Wahl |
Grundlagen der Fertigungs- und Verfahrenstechnik | 04-V09-3-PT-FT-V Grundlagen der Fertigungstechnik (V) 04-V09-3-PT-VT-V Verfahrenstechnik (V) | 6 | Winter | Wahl |
Wärmeübertragung/Strömungslehre | 04-26-4-W-V Wärmeübertragung(V) 04-26-4-W-Ü Wärmeübertragung - Übungen (Ü) 04-26-5-S-V Strömungslehre (V) 04-26-5-S-L Strömungslehre - Labor (L) | 12 | Sommer (2. semestrig) | Wahl |
Veranstaltungsfrom: VL = Vorlesung, Ü = Übung, L = Labor.
Die zugehörigen Modulbeschreibungen finden Sie hier bzw. hier und Prüfungsleistungen sind so zu erbringen, wie es die zugehörigen Modulbeschreibungen in der jeweils gültigen Fassung ausweisen.