Betriebliche Sozialberatung
In Corona-Krisenzeiten
Ich biete telefonische Beratungen und - falls Ihr Netz stark genug ist - auch datengeschützte Video-Beratungen an.
Unter bestimmten Umständen und unter Wahrung von umfassenden Hygienemaßnahmen sind seit dem 8. Juni 2020 persönliche Beratungen vor Ort in meinem Raum im GW 2 wieder möglich.
Sprechen Sie mich zur Abklärung der Möglichkeiten gerne an.
Tätigkeitsfelder
Die Betriebliche Sozialberatung bietet psychosoziale Beratung und Coaching für Universitäts-Mitarbeiter_innen und Vorgesetzte an.
Sie können sich sowohl bei Fragen oder Problemen aus dem beruflichen Bereich, als auch wegen Anliegen aus dem Privatleben, Sachfragen oder gesundheitlichen Schwierigkeiten bei mir melden.
- Es gibt Schwierigkeiten im Team oder mit Vorgesetzten?
- Sie möchten mit jemandem über ein persönliches Problem reden und sicher sein können, dass nichts weiter erzählt wird?
- Sie sind Führungskraft und ein schwieriges Mitarbeitergespräch steht an?
Dann können Sie sich an die Betriebliche Sozialberatung wenden!
Ich unterliege der Schweigepflicht, auch gegenüber anderen Stellen der Universität.
Kontaktieren Sie mich, bevor die Belastungen Sie krank machen!
Wenn Sie mehr erfahren möchten über die verschiedene Gründe, aus denen man die BetrieblicheSozialberatung aufsuchen kann:
Meine Rundmail an neu eingestellte WiMis [PDF] , mit vielen verschiedenen Beispielen.
Das Unterstützungsangebot für länger erkrankte Beschäftigte [PDF].

Kontakt
Dipl.-Psych. Kassandra Ruhm
Betriebliche Sozialberatung
GW2, B 1.060
Tel.: +49 421/218-60106