Master Mathematics
Bewerbungsschluss Wintersemester 2023/24: 30.04.2023
Im Gegensatz zu vielen anderen mathematischen Studiengängen ist dieser Masterstudiengang flexibel gestaltet und Studierende können zwischen zwei Varianten wählen. Im theorieorientierten Weg beschäftigen sich Studierende im Rahmen des speziellen Lehrformat des Reading Courses u. a. mit mathematischen Themen auf dem neuesten Stand der Forschung. In der anwendungsorientierten Variante studieren Sie ein zweites Fach, zum Beispiel Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Geowissenschaften, Informatik, Philosophie, Physik, Produktionstechnik oder Wirtschaftswissenschaften. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, in beiden Fällen spezialisieren Sie sich in eines der mathematischen Bereiche Algebra, Analysis, Numerik oder Statistik/Stochastik.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann werfen Sie einen Blick auf
Bewerbung und Voraussetzungen
- elektronisches Bewerbungsverfahren
- Bachelorabschluss (oder vergleichbar) in einem mathematischen Studiengang (oder ähnlich)
- 90 Credit Points (ECTS) in Mathematik
- Englisch-Sprachkenntnisse: B2 (CEFR)
- Deutsch-Sprachkenntnisse: A1 (CEFR)
- Motivationsschreiben