
Meldungen 2022

© SuUB

© Kai Uwe Bohn / Universität Bremen
Erstklassige Forschung: Excellence Chairs werden verlängert

© Alfred-Wegener-Institut / Esther Horvath
Professorin Antje Boetius ist „Hochschullehrerin des Jahres“

© Kubitschke, M., Müller, M., Wallhorn, L. et al.
Synthetische Biologie: Kommt Serotonin, geht das Licht aus

© Christian Gallrein
1,25 Millionen US-Dollar für Proteinforschung

© Alena Weiß/Universität Bremen
OnCourse: neue Plattform für E-Learning

© Dominik Buschardt
Uni-Chemiedidaktik beim Polytechnik-Preis 2022 ausgezeichnet

© © Michael Ihle 2017
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen steigt auf Open Source um

© Universität Bremen
Wie Bremen eine „Gesunde Stadt“ wird: Neues Forschungscluster startet

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Berninghausenpreis 2022: Zwei Dozentinnen ausgezeichnet

© Benedikt/Adobe Stock
Impfmobil kommt auf den Campus

© Matej Meza/ Universität Bremen
DAAD-Preis für Hadya Sleman

© Universität Bremen
16. BRIDGE StartUp-Lounge: Zusammenhalt

© Jens Lehmkühler
Leistung und soziales Engagement: Deutschlandstipendien verliehen

© Volker Diekamp/ MARUM
Klimaarchive unter dem Vergrößerungsglas

© ake1150
Pflegereport: Pflegeheime von COVID am meisten betroffen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Weihnachtsvorlesung Chemie zeigt Gummibärchen in der Hölle und die leuchtende Essiggurke

© Matthias Buschmann / Universität Bremen
Wachsender Schokokuss, ungewöhnliche Glühlampe, brennendes Eisen

© Sarina Niedzwiedz
Bedrohte Fjord-Ökosysteme: Arktis-Forscher:innen diskutieren Ergebnisse in Bremen

© Projekt AutoFlow
Wenn das Flugsystem auf hoher See Rotoren beurteilt

© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Ingenieurpreis geht an Master-Studenten der Universität

© Continental
Autonomes Fahren: Wichtige Fortschritte durch Kognitive Neuroinformatik

© Martin Hangen
Vielbeachtete Rede bei der Weltklimakonferenz

© Staatsarchiv Bremen
Neue szenische Lesung zur Nachkriegsgeschichte Bremens

© Jens Lehmkühler
Richtfest am Zentrum für Tiefseeforschung der Universität

© Michel Iffländer GfG/Universität Bremen
Kickoff des Wasserstoff-Großforschungsprojekts hyBit

© Universität Bremen
Bremer Universitäts-Gespräche zu Städten im Wandel

© Stiftung der Universität Bremen
Macht Sinn!: Vernissage der Ausstellung 10. November im Wallsaal

© Lucas Krüll / Universität Bremen
Dr. Hans Riegel-Fachpreise für exzellente Schülerforschung

© Humboldt Foundation / Claus Riegl
AvH-Forschungspreis für Excellence Chair Maria Kanakidou

© Wissenschaftsressort
Bremer Hochschulpreis 2022 verliehen

© Mélanie Guardiola, CEREGE
Moore als Klimakipppunkte

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im November

© Universität Bremen / Matej Meza
Neuer Professor für Digitale Verwaltung

© Jörg Sarbach/ WFB
CAMPUSiDEEN 2022 ausgezeichnet

© Dominic Kastens / Universität Bremen
Wenn der Roboter den Tisch deckt

© Lorenz Hüther / TZI
Verbesserte KI-Methoden zur Erkennung von Programmierfehlern

© ESA/Webb, NASA & CSA, J. Lee and the PHANGS-JWST and PHANGS-HST Teams
Neu und attraktiv: Astrophysik und Raumfahrt studieren

© Li Zhongfei/ Adobe Stock
Was macht eine demenzfreundliche Stadt aus? Handy-Fotos gesucht

© Universität Bremen
Stellungnahme zum Iran

© Universität Bremen
Austausch zwischen Wissenschaft und Politik: Forum zu Sozialpolitik

© Auremar/ Adobe Stock
Millionenprojekt für mehr Qualität in der Pflege im Land Bremen

© Universität Bremen
Sprachen lernen im Wintersemester: Im Kurs oder individuell

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Oktober 2022

© AndSus / Adobe Stock
Noch tiefere Einblicke in das Medienhandeln

© kras 99 / AdobeStock
Mehr als 500.000 € für KI-Forschung mit Quantensystemen

© Universität Bremen
CAMPUS CITY: Die Uni kommt in die Stadt

© Sven Otte SuUB
SuUB mit dem Open Library Badge ausgezeichnet

© Universität Bremen
Herausragende Sprachförderung: Zwei Auszeichnungen der Joachim Hertz Stiftung

© Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (CC BY-NC-ND 3.0)
Forschungsflüge über Kanada mit Bremer Beteiligung

Modellregion Industriemathematik entsteht in Bremen und umzu

© Alexandra Klemme / Universität Bremen
Geoengineering könnte tropische Torfe destabilisieren

© Sindy/ Adobe Stock
Gemeinsam Gesellschaft erforschen

© MAPEX / Universität Bremen
Hackathon: Maritime Navigationsinstrumente zum Leben erwecken

© Universität Bremen
Transparente und faire Berufungsverhandlungen

© Michael Ihle / Universität Bremen
Noch Studienplätze frei für weiterbildenden Master

© Marcos Angeloni
Mariano Chiacchiarini ist neuer Musikdirektor der Universität Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Neue Rektorin startet mit neuem Konrektor:innen-Team

© ZARM / Universität Bremen
Astronomische Jahrestagung: Von Bremen zu den Sternen

© Michel Iffländer GfG/Universität Bremen
hyBit: Neues Wasserstoff-Großforschungsprojekt in Bremen gestartet

© Birgit Wingrat Fotografie
25 Jahre internationale Sommeruniversität Informatica Feminale

© Matej Meza / Universität Bremen
Abschied und Dank: „Bernd Scholz-Reiter hat große Leistungen erbracht“

© Universität Bremen
Wie Smartwatch und Datenbrille im Job besser genutzt werden können

© Kenneth Rüstmann / bime
Projekt KIWI: Mit wenigen Swipes zum Erfolg

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im September

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Noch keinen Studienplatz erhalten – was tun?

© Yasmin Richter
Neue Erkenntnisse zur Huntington-Krankheit

© Universität Bremen
Internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz findet 2026 in Bremen statt

© VIVATOP Digital Media Lab
3D-Technologien für den Operationserfolg in der Medizin

© Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im August

© MARUM/D. Kieke
Wärmestau löste extreme Kälteereignisse während der Eiszeit aus

© Grecaud Paul/ Adobe Stock
Europäische Union fördert Hochschulallianz YUFE weiter

© Institute for Artificial Intelligence / Universität Bremen
Universität Bremen übernimmt Schlüsselrolle in Robotik-Exzellenznetzwerk

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Universität Bremen erfolgreich bei weltweitem Ranking

© Michael Ihle / Universität Bremen
Politikwissenschaftlicher Fachinformationsdienst wird weiter gefördert

© Universität Bremen
Gesundheitsforschung: Geschlechtervielfalt stärker berücksichtigen

© Tim Laue / Universität Bremen
Eine Klasse für sich: B-Human gewinnt die RoboCup-WM 2022 in Bangkok ohne Gegentor

© Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Alle mittelalterlichen Handschriften der SuUB jetzt online verfügbar

© Universität Bremen
Uni-Ausgründung Ubica gewinnt europäischen Robotik-Award

© IWT
DLR-Challenge gewonnen: Rauchmelder „erschnüffelt“ Brandquellen

© Universität Bremen
15. Bremer StartUp-Lounge: Balance

© The Ocean Agency / Ocean Image Bank
Prominente Unterstützung für die Weltkorallenriffkonferenz in Bremen

© Matej Meza
Sommerangebot des Sprachenzentrums

© Cordula Boschen
Produktionstechnik macht Schule: Hilfe bei der Studienwahl

© VOLKER DIEKAMP / Marum
Fürst Albert II. von Monaco besucht die Universität Bremen

© Joris Wegner / Universität Bremen.
Humans on Mars: Wege zu einer nachhaltigen Besiedlung

© Christian Mertens / Universität Bremen
EPOC: 1,1 Millionen für die Meeresforschung

© Matej Meza
Lehramt studieren an der Universität Bremen: Info-Veranstaltung

© Richard Ross / Secore international / www.ICRS2022.de
Bedrohtes Ökosystem im Fokus: 15. Weltkorallenriffkonferenz ist eröffnet

© Adobe Stock / studio v-zwoelf
Französisches Theaterstück: Hörspiel jetzt auch auf der Bühne

© Universität Bremen
Netzwerk Selbsthilfe: Studierende führen Interviews mit chronisch Erkrankten

© Kevin Scheck / Universität Bremen
Millionenförderung für neue KI-Forschungsgruppe

© Matej Meza/ Universität Bremen
Universität Bremen lädt zum „International Campus Day“

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Preise für exzellente Schüler:innenforschung

© Universität Bremen
Online zum Studienplatz: Die Universität Bremen informiert

© Andreas Könsgen / Universität Bremen
Auftakt eines länderübergreifenden Forschungsprojekts

© Oliver Hahn
Da bleibt kein Auge trocken: Theater InCognito spielt Pension Schöller

© Universität Bremen
Neue Videoreihe will für Umgang mit Vielfalt sensibilisieren

© Benedikt/Adobe Stock
Impfmobil kommt auf den Campus

© Goffkein/ Adobe Stock
Umweltbewusst: Weniger Treibmittel in Asthmasprays

© Matej Meza/ Universität Bremen
Universität Bremen veröffentlicht Transferbericht 2022

© Selma D. Mezger
Studie: Algenmatten als Zufluchtsort für viele Tiere im Mittelmeer

© Matej Meza/ Universität Bremen
Neuaufstellung im Rektorat der Universität Bremen

© Universität Bremen
Bremer Senatsmedaille für Professor Wolfgang Eichwede

© SuUB Bremen
Audiotour: Prominente erklären die Uni-Bibliothek

© Universität Bremen
Schüler:innen stellen Ideen zu nachhaltigem Wohnen vor

© Bendikt Plate / Universität Bremen
Ehrendoktorwürde für Caren Sureth-Sloane

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Informationswoche für Studieninteressierte

© Ubica Robotics GmbH
Wissenschaftspreis für Startup der Universität

© Raphael Huenerfauth/photothek.net
Zum Tod von Gerd Glaeske

© Matej Meza / Universität Bremen
Bremer Diversity Preis für „rent a teacherman“

© Mike Park, University of Hull
Freigeist-Fellowship für Forscherin der Universität

© Universität Bremen
Noch Plätze frei: Sommerakademie für Jugendliche

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© Universität Bremen
„Freiraum 2022“: Innovative Lehre wird gefördert

© Universität Bremen
Weiterbildung Projektentwicklung für Klimaschutz

© Anna Förster
Neue Technologien für effizientere Tropenmedizin nutzen

© Heinz Krimmer / ICRS 2022
Weltkorallenriffkonferenz im Juli 2022 in Bremen

© SuUB Bremen
17. Mai: SuUB Bremen lädt zu Finissage und Vortrag

© Universität Bremen
Studierende forschen über Hasskriminalität und Alltagsrassismus

© Michael Ihle / Universität Bremen
18. Mai auf dem Campus: Informationstag für Studieninteressierte (isi)

© Universität Bremen
Stiftung der Universität und Treuhandstiftungen fördern 16 Projekte

© BRIDGE
Für StartUps: Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2022 startet

© AdobeStock / vegefox.com
Fachbereich Produktionstechnik treibt Digitalisierung voran

© Andrew Zawacki
„Ich bin wie der Fluss“ ist HUCKEPACK-Preisträger 2022

© Jag_cz/ Adobe Stock
Film und Ökologie: Internationales Symposium

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Zehn Stipendien für afghanische Studierende

© Thomas Koehler / TenneT
BESTens aufgestellt: Forschungszentrum für Energiesysteme eröffnet

© Michael Ihle / Universität Bremen
Forschungsstark und gute Unterstützung zum Studienstart

© Privat
Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine

© Matej Meza / Universität Bremen
CAMPUS PREIS für Rechtswissenschaftler und Biologiedidaktikerin

© Christian Schwier/ Adobe Stock
Sportkommunikation: Die Universität geht ins Stadion

© Universität Bremen
Veranstaltungsreihe Diversity@Uni Bremen

© Harald Rehling / Universität Bremen
Kinder-Uni: Online-Vorlesungen und Workshops auf dem Campus

© Frank Pusch
„Die Sünde des Andersartigen zu riskieren“: Stück über eine entmündigte Frau

© Universität Bremen
Forschungsprojekt will Infektionen auf dem Campus ermitteln

© Ayleen Luehrsen
RoboCup German Open 2022: B-Human triumphiert in Hamburg

© Prostock-studio/ Adobe Stock
Internationaler studieren? Jetzt bewerben!

© Matej Meza / Universität Bremen
Universitätsbibliothek und Bürgerschaft starten Projekt

© Stefan Hendricks / DriftNoise GmbH
Schiffsverkehr in Eisregionen sicherer machen

© Universität Bremen
Zum dritten Mal: Uni gewinnt Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

© Universität Bremen
Große Tagung im nächsten Jahr in Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen
Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der Universität Bremen

© Universität Bremen
Corona: Einschränkungen fallen zum 3. April weg

© Adobe Stock/Jacob Lund Photography
Career Camp: Karriere-Tipps nicht nur für Studierende

© Jens Lehmkühler (links) / BIMAQ (rechts)
Forschungsstarke Universität erhält zwei ERC-Grants

© beerphotographer/ Adobe Stock
Jetzt anmelden: Media Practice Week

© Axel Kölling
Studierende beschäftigen sich mit möglichem City Campus

© Universität Bremen
Start in den Frühling mit dem Sprachenzentrum

© Felix Clebowski/ Universität Bremen
Petition gegen russischen Angriff auf die Ukraine

© grafikplusfoto/ Adobe Stock
Viele neue Arzneimittel bieten keine Verbesserungen

© Universität Bremen
Forschungscluster untersucht Teilhabe in Quartieren

© DEKODER
dekoder-Spezial zu Dissens in der UdSSR

© Universität Bremen
Erste Lockerungen auf dem Campus

© Michael Ihle/ Universität Bremen
Studieren in Bremen und Bremerhaven

© NEXAT GmbH
Ein autonomes Fahrzeug für die Landwirtschaft der Zukunft

© Universität Bremen
Größter Kongress der Erziehungswissenschaften erstmals in Bremen

© Federico Scarpioni / Universität Bremen
Auf dem Weg zur nächsten Energiespeicher-Generation

© Greg Montani / Pixabay
YUFE-Allianz solidarisiert sich mit der Ukraine

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im März

© Jens Lehmkühler/ Universität Bremen
Bremer Studienpreis 2021 verliehen

© Matej Meza /Universität Bremen
Professorin Jutta Günther wird neue Rektorin der Universität Bremen

© Adobe Stock / Schankz
Universität reduziert Verbindungen zu Russland auf ein Minimum

© Kerstin Avila / Universität Bremen
Wenn Treibstoff gefährlich schwappt: Neue Ergebnisse

© Yale Hartmann, BBDC-Team
Bremen Big Data Challenge 2022 startet

© Adobe Stock/Pixel-Shot
Equal Care Day 2022: Sorgearbeit ins Licht rücken

© Universität Bremen
Universität besorgt wegen Angriff auf die Ukraine

© Harald Rehling/ Universität Bremen
Studierende und Führungskräfte gesucht

© Universität Bremen
Herausragend: Bremer Studienpreis

© SuUB
Staatsministerin beruft Direktorin der SuUB Bremen in Fachbeirat

© Universität Bremen
WHO-Auswertung: Gesundheitsprobleme durch soziale Unterschiede

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Impfaktion auf dem Campus

© Ingo Bartussek / Adobe Stock
Digitale Teilhabe Älterer: Unterstützungsbedarf höher als erwartet

© Dr. Gunnar Spreen / Universität Bremen
Tiefe Einblicke in die Arktis von morgen

© BBW / BIBA
Digitalisierung unterstützt Menschen mit Handicap

© Universität Bremen
Für die Wissenschaftsfreiheit: Gericht gibt Hirnforscher Recht

© Matej Meza / Universität Bremen
Stellungnahme des Rektors zu Banner auf dem Boulevard

© Jacobs University gGmbH
Stadtteil-Schnitzeljagd und Roboterprogrammierung

© Universität Bremen
Raum für Debatten: Europäischer Medien-Salon

© Matej Meza / Universität Bremen
Enge Kooperation mit internationalen Spitzenkräften

© Felix Clebowski / Universität Bremen
future concepts bremen: innovative Lösungen in 100 Tagen

© James Thew - stock.adobe.com
Auszeichnung für Pioniere der Quantencomputer

© Universität Bremen
Universität muss Studiengang verschieben

© M.Doerr & M.Frommherz/ Adobe Stock
Projekt will KI in der Pflege stärken

© Felix Clebowski / Universität Bremen
Tagungen der Universität Bremen im Februar 2022

© Jonas Ginter/Innowi
Universität Bremen erhält Millionenförderung für Technologie-Transfer

© Universität Bremen
Tag des Gedenkens: Die Geowissenschaften in der NS-Zeit

© Matej Meza / Universität Bremen
„Boule-Spiel“: Ein neues Kunstwerk auf dem Campus

© Kzenon/ Adobe Stock
Informiert verhüten: Projekt optimiert Leitlinien

© Felix Clebowski/Universität Bremen
Lehre bleibt bis zum Ende der Vorlesungszeit digital

© Kathrin Litza / Universität Bremen
Klimawandel bedroht die Artenvielfalt in Hecken

© waranyu - stock.adobe.com
Ethnografische Filmtage Bremen

© Matej Meza
Sprachenzentrum bietet Kurse für alle an

© escapejaja - stock.adobe.com
Wie es gelingt, weniger Falschmeldungen zu verbreiten

© Akira Kaelyn - stock.adobe.com
Weser-Kurier bei lokaler Nachrichten-App molo.news

© Universität Bremen
Corona: Lehre bleibt bis zum 16. Januar digital

© Michael Ihle / Universität Bremen
Ausschreibung: Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnete Lehre

© Matej Meza