Internationalisierungsbeauftragte der Fachbereiche
In jedem Fachbereich ist ein/e Internationalisierungsbeauftragte/r auf Ebene des Dekanats als Ansprechperson für die internationalen Angelegenheiten des Fachbereichs gewählt.
Die Aufgaben der Internationalisierungsbeauftragten liegen in der Koordinierung der internationalen Aktivitäten im Fachbereich und der strategischen Internationalisierung des Fachbereichs.
Darüber hinaus gibt es weitere Beauftragte auf Ebene der Studienfächer oder Programmbereiche (Erasmus- und Kooperationsbeauftragte). Deren Aufgaben werden durch die Internationalisierungsbeauftragten im Fachbereich koordiniert.
Die Runde der Internationalisierungsbeauftragten kommt auf Einladung der Konrektorin für Internationalität, wissenschaftliche Qualifizierung und Diversität zu 1-2 Sitzungen pro Semester zusammen.
Fachbereich | Ansprechperson |
---|---|
FB 1 | Dr. Annette Ladstätter-Weißenmayer |
FB 2 | Dr. Ute Meyer, Dr. Kathrin Mädler |
FB 3 | Prof. Dr. Andreas Breiter (Informatik), Vertretung: Prof. Dr. Dieter Hutter, Prof. Dr. Anke Pohl (Mathematik) |
FB 4 | Prof. Dr.-Ing. Lucio Colombi Ciacchi |
FB 5 | Prof. Dr. Andreas Lüttge |
FB 6 | Tobias Pinkel |
FB 7 | Prof. Dr. André W. Heinemann |
FB 8 | Michael Thiele, Dr. Sarah Lentz |
FB 9 | Prof. Dr. Cordula Weißköppel, Vertretung: Dr. Martina Grimmig |
FB 10 | Dr. Jana Nittel |
FB 11 | Prof. Dr. Benjamin Schüz |
FB 12 | Dr. Dita Vogel |
Kontakt
Dr. Marejke Baethge-Assenkamp
SFG, Raum 0380
Tel.: +49 421 218-60361
Email: marejke.baethgeprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Verwaltung
Kimberly Walter
Sekretariat/Verwaltung des International Office
SFG 0290
Tel.: +49-421-218-60360
E-Mail: walterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de