Mathe-Olympiade
Mit Mathematik gewinnen!
Das Schülerseminar versteht sich als eine Trainingsgruppe für die Vorbereitung auf Mathematik-Wettbewerbe, insbesondere die Mathematik-Olympiade. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8. Ab dieser Klassenstufe sind die Wettbewerbsaufgaben nur noch schwer ohne ein spezielles Training zu schaffen, das über den regulären Mathematik-Unterricht hinausgeht. Die Situation ist gut mit dem Sport vergleichbar: Wer in der Leichtathletik-Landesmeisterschaft erfolgreich teilnehmen will, tut gut daran, sich nicht nur auf den schulischen Sportunterricht zu beschränken, sondern in einem Sportverein und einer speziellen Trainingsgruppe sein Talent auszubauen.
Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb, der sich an besonders gute Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse wendet und dessen Reiz darin besteht, dass er bis zu einem internationalen Vergleich führt (Internationale Mathematik-Olympiade IMO), in dem nunmehr ca. 100 Staaten jeweils sechsköpfige Mannschaften schicken.
Der Fachbereich Mathematik der Universität fördert und unterstützt diesen Wettbewerb in vielfältiger Weise. Unter anderem wird die Landesrunde Ende Februar in den Räumen der Universität Bremen durchgeführt.

Mathematische Talente fördern!
Das Schülerseminar wird nach den Sommerferien 2022 wieder in Präsenzform aufgenommen. Die Termine werden nach den Wünschen und Möglichkeiten der Teilnehmer:innen festgelegt und dann hier veröffentlicht.
Weiterführende Informationen:
Zur Mathematik-Olympiade in Bremen findet man Informationen unter http://www.math.uni-bremen.de/didaktik/ma/ralbers/MOBremen/index.html
und zur Organisation in Deutschland unter http://www.mathematik-olympiaden.de
Das Schülerseminar kooperiert zudem mit dem Angebot des Vereins „Mathematik in Bremen!“, zu dem man Informationen findet unter http://www.mathematik-in-bremen.de
Ansprechpartner
Dr. Reimund Albers
Universität Bremen
Raum: MZH 6270
Tel: (0421) 218-63571
Sprechzeit: Di, 10-12 Uhr
E-Mail: ralbers@math.uni-bremen.de
