Physikalisches Kolloquium

Das Physikalische Kolloquium des Fachbereichs 1 ist eine traditionelle wöchentliche Veranstaltung, in der jeweils ein eingeladener Referent über ein aktuelles Thema spricht und anschließend mit den Zuhörern diskutiert. Damit sollen neue Entwicklungen oder wichtige Grundlagenfragen der Physik einem allgemein interessierten Publikum (von Erstsemestern bis hin zu Professoren der Physik) nahegebracht werden. Die Vorträge richten sich deshalb nicht vorwiegend an Spezialisten, sondern sie haben einführenden und Überblickscharakter. Auswärtige Gäste sind willkommen.

In der Regel finden die Kolloquien während des Semesters an Donnerstagen um 16 Uhr im Hörsaal 3 des Gebäudes NW1 statt; während der vorlesungsfreien Zeit gibt es diese Kolloquien nicht.

Kontakt

Prof. Dr. Claus Lämmerzahl
Telefon: +49 421 218-57834
E-Mail: clammer@zarm.uni-bremen.de

16. Juli 202516. Juli 2026

November 2025
06.
Nov
Prof. Dr. Carsten Klempt (Leibniz Universität Hannover und DLR SI Hannover): Optical frequency metrology – quantum sensing on ground and in space
16:00 Uhr 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal H3, Geb. NW1, Otto-Hahn-Allee 1, 28359 Bremen

Prof. Dr. Carsten Klempt Leibniz Universität Hannover und DLR SI Hannover Optical frequency metrology – quantum sensing on ground and in space [...]

Mehr