Mon père est maire, mon frère est masseur.
Sprachenzentrum (SZHB)
Wer wir sind
vier Hochschulen
Aktuelles
Kurse im Sommersemester 2022
Im Sommersemester 2022 bieten wir Kurse in 19 Sprachen an. Diese finden wöchentlich statt, gehen über das gesamte Semester (15 Wochen) und beginnen ab dem 19. April 2022.
Nach der aktuellen Planung wird die Mehrheit unserer Kurse im Präsenzmodus angeboten, wobei weiterhin Online-Lernplattformen zur Umsetzung ansprechender und abwechslungsreicher Kommunikations- und Lernarrangements zum Einsatz kommen werden. Einzelne Kurse werden auch komplett online durchgeführt. Details dazu finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen
Allgemeine Informationen zu Semesterkursen
Informationen zu den aktuellen Corona-Regelungen der Universität Bremen
Hinweise zu Lernplattformen
- Nach Anmeldung zu Ihrem Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die Information, ob bzw. mit welcher Lernplattform im Kurs gearbeitet wird.
- Den Zugang zu der entsprechenden Lernplattform und damit zu dem den Inhalten des gebuchten Kurs Kurses erhalten Sie drei bis vier Tage vor dem Start des Kurses per E-Mail zugesendet.
Direkter Link zur Moodle-Startseite des SZHB
Hinweise zur Online-Lehre
Wir haben einen Leitfaden mit Hinweisen zu technischen Voraussetzungen, zur Netiquette und zu den Online-Prüfungen für eine gelungene Online-Lehre zusammengestellt. Die Beachtung und Einhaltung dieser Punkte trägt zu einer produktiven Lernatmosphäre in den Kursen bei.
NEU: Begleitende Schreibberatung
Du kommst mit deinen Hausarbeiten oder anderen Schreibprojekten nicht voran? Hast schon zwei Arbeiten geschoben oder kannst dich nicht motivieren? Wir unterstützen dich
- dranzubleiben
- dich zu motivieren
- und begleiten dich bis zur Abgabe
Falls du Interesse hast, dann schreibe gerne eine E-Mail.
Das Angebot findet im Rahmen des Tutorenprogramms statt, es ist aber offen für alle Studierenden.
8. Bremer Symposion 2023
Ort und Zeit:
Universität Bremen, 1. bis 3. März 2023 - Save the Date
Konferenzthema:
Die Rolle von Sprachenzentren neu denken:
Flexibilität, Relevanz & Vision
Der Call for Papers wird ab Juni hier veröffentlicht und verschickt.
Wir freuen uns auf eine anregende Veranstaltung!

Unser Angebot
Auf zwei Klicks:
Sie interessieren sich für unser Englischangebot?
Sie interessieren sich für unser Deutschangebot?
Unser gesamtes Sprachangebot auf einen Blick.
Kompakte Informationen zu Sprachnachweisen, Zertifikaten und Sprachprüfungen.
Informieren Sie sich über unsere Selbstlernangebote.
Informieren Sie sich über Umbuchungen und Stornierungen von Kursen.
Sie haben Fragen zu Ihrem Moodle-Zugang oder zur Arbeit mit Moodle?
Kontaktieren Sie das Moodle-Team: moodlevw(at)uni-bremen.de
Arbeiten am Tablet oder Smartphone? Auf Ihre Sprachkursinhalte können Sie auch mit der Moodle-App zugreifen.
Folgen Sie uns:
Zungenbrecher der Woche