Sprachcafés

Bild

(Virtuelle) Sprachcafés

Möchtest du deine Sprachkenntnisse etwas trainieren, auffrischen und dich ungezwungen unterhalten und austauschen? Dann bist du bei den Sprachcafés am Sprachenzentrum genau richtig!

Denn hier gehts nur um eines: Sprechen, sprechen, sprechen:-)

Im Sommersemester 2023 starten wir in Kalenderwoche 16, d.h. ab dem 17. April mit neuen Sprachcafés in 9 Sprachen. Die Teilnahme ist kostenfrei!

 

    Virtuelle Sprachcafés im Sommersemester 2023

    SpracheTermin(e)Zugangslink Zoom

    Deutsch als Fremdsprache

    A1/A2

    dienstags, 19:00 - 20:00

    https://uni-bremen.zoom.us/j/64839729096?pwd=cWZ0U0h0djJsQmt3RDQxMG9OcGpLdz09

    Meeting-ID: 648 3972 9096
    Kenncode: 458101

    Deutsch als Fremdsprache

    B1/B2

    montags, 18:00-19:00https://uni-bremen.zoom.us/j/69565984968?pwd=UzNwdGxJMEtTMGFiT0haWUdLVlBxZz09

    Spanisch

    ab A1.2

    montags, 17:00-18:00

    https://hs-bremen.zoom.us/j/68313158933

    Meeting ID: 683 1315 8933

    Kennwort: 074218

     

    Sprachcafés in Präsenz im Sommersemester 2023 an den drei Standorten:

    Universität Bremen

    Sprache

    Termin(e)

    Ort

    Arabisch

    ab A1.2

    donnerstags, 14:00-15:00 Uhr

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Deutsch als Fremdsprache

    A1/A2

    mittwochs, 14:30-15;30h

     

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    am 7.6. findet dieses Café ausnahmsweise online statt

    Zoom-Link: uni-bremen.zoom.us/j/63494736371

    Meeting-ID: 634 9473 6371
    Kenncode: 695670
     

    Deutsch als Fremdsprache

    B1/B2

    dienstags, 14:30-15:30h

     

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Englisch

    ab B1

    montags, 11:00-12:00h

     

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Französisch

    ab A1.2

    dienstags,13:00-14:00

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Italienisch

    ab A1.2

    donnerstags, 13:00-14:00

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Koreanisch

    ab A1.2

    mittwochs, 13:00-14:00

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Mandarin

    ab A1.2

    freitags, 12:00-13:00

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Russisch

    ab A1.2

    donnerstags, 11:00-12:00

    Univ. Campus, GW2, A.3070 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Hochschule Bremen (Werderstraße)

    Wöchentliche Sprachcafés (Einstieg jederzeit möglich)

    Sprache

    Termin(e)

    Ort

    Deutsch als Fremdsprache
    ab A1.2

    dienstags, 14:00-15:00

    Hochschule Bremen, Werderstraße, Raum B.112 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Deutsch als Fremdsprache
    ab B1.2

    mittwochs, 14:00-15:00 Uhr

    Hochschule Bremen, Werderstraße, Raum B.112 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Französisch

    ab A1.2

    freitags, 15:00-16:00

    Hochschule Bremen, Werderstraße, Raum B.112 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Monatscafé Chinesisch (Einstieg jederzeit möglich)

    Sprache

    Termine

    Uhrzeit

    Ort

    Mandarin

    Donnerstag, 27.04.2023,

    Donnerstag, 25.05..2023

    Donnerstag, 29.06.2023

    Donnerstag, 07.07.2023

    jeweils 15:00-16:30

     

    Hochschule Bremen, Werderstraße, Raum B.112 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Hochschule Bremerhaven

    Sprache

    Termin(e)

    Ort

    Deutsch als Fremdsprache 
    A1/A2

    donnerstags, 12:00-13:00

    HS Bremerhaven, Haus S, Raum S.124 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Deutsch als Fremdsprache 
    B1/B2

    mittwochs, 14:30-15:30

    HS Bremerhaven, Haus S, Raum S.124 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Englisch

    alle Niveaus

    dienstags, 13:00-14:00

    UND

    dienstags, 15:00-16:00

    HS Bremerhaven, Haus S, Raum S.124 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Spanisch ab A1.2donnerstags, 15:00-16:00HS Bremerhaven, Haus S, Raum S.124 (Selbstlernzentrum Sprachen)

    Anmeldung?

    Spontan zum Sprachcafé? Kein Problem! Prinzipiell kannst du immer einfach vorbeikommen und mitmachen.

    Trotzdem empfehlen wir für die virtuellen Sprachcafés sowie die Präsenzcafés am Standort Universität eine Anmeldung zu den Cafés - damit hast du Zugang zu allen Caféinhalten auf der Moodle-Lernplattform des Sprachenzentrums.

    Was finde ich auf Moodle?

    • Vorstellungsrunden, Gesprächsthemen, organisatorische Informationen, Zoom-Links (bei virtuellen Sprachcafés) 
    • in manchen Cafés gibt es wöchentliche Foren mit Diskussionsthemen

    Wie erhalte ich einen Zugang zu Moodle?

    • Du lernst in einem Sprachkurs, der Moodle schon nutzt? Dann nutze deine normalen Login-Daten und schreibe dich für das Café deiner Wahl ein.
    • Du hast noch keine Moodle-Zugang? Dann melde dich zunächst hier für die Sprachcafés an.

    Wichtig: Die Cafés an der Hochschule Bremen und Bremerhaven nutzen Moodle nicht, hier heißt es komplett und ohne Einschränkung: Einfach vorbeigehen und Spaß haben!

    Aktualisiert von: SZHB