Kommission für Lehre und Studium

Die Kommission für Lehre und Studium (ASK Studium) ist ein fachübergreifendes Untergremium des Akademischen Senats und tagt ca. achtmal im Jahr während der Vorlesungszeit für ca. 2 Stunden.
2009 gründete der Akademische Senat (AS) eine ständige Kommission für Lehre und Studium (AS-Beschluss Nr. 8323) mit der Aufgabe, grundlegende Diskussionen und Entscheidungen zur Ausrichtung von Lehre und Studium für den Akademischen Senat vorzubereiten. Im Jahr 2012 erfolgte die Neueinrichtung der Kommission (AS-Beschluss Nr. 8485).
Aufgaben
Die ASK Studium hat gegenüber dem AS eine beratende Funktion und erarbeitet Vorschläge, die zur Beschlussfassung im Akademischen Senat vordiskutiert werden sollen. Es handelt sich um übergreifende Themen, die im Zusammenhang mit der strategischen Weiterentwicklung von Lehre und Studium an der Universität Bremen stehen, eine gesamtuniversitäre Relevanz haben und unter Beteiligung aller Statusgruppen entschieden werden sollen (z.B. Erstellung eines Leitbildes; Leitlinien zur Gestaltung des Studiums; Reformen der Allgemeinen Teile der Prüfungsordnun-gen).
Wahl und Zusammensetzung
Die Kommission wird statusgruppenspezifisch durch den Akademischen Senat gewählt. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt zwei Jahre bzw. ein Jahr für die Statusgruppe der studentischen Mitglieder unter folgender Zusammensetzung (AS-Beschluss Nr. 8732):
- 3 Hochschullehrende,
- 2 wissenschaftliche Mitarbeitende,
- 1 Mitarbeiter:in aus Technik und Verwaltung sowie
- 3 Studierende.
Die Konrektorin für Lehre und Studium gehört der Kommission ebenfalls mit beratender Stimme an (derzeitige Besetzung siehe unten unter Downloads "Mitgliederliste"). Die Geschäftsführung der Kommission erfolgt durch das Referat Lehre und Studium/Ref. 13.
Sitzungen & Themen

Die Sitzungen im Jahr 2025 finden in der Regel in Präsenz statt, Mittwochs in der Zeit von 12:15 bis 14:00 Uhr, an wechselnden Sitzungsorten:
- Mittwoch, 03.03.2025
- Mittwoch, 26.03.2025
- Mittwoch, 23.04.2025
- Mittwoch, 04.06.2025
- Mittwoch, 25.06.2025
- Mittwoch, 29.10.2025
- Mittwoch, 26.11.2025
- Mittwoch, 17.12.2025

Sonderveranstaltung zum Thema "Studienbedingungen" im Mai 2025 zu den Fragestellungen:
- Wie stellst du dir die perfekte Uni vor?
- Was wolltest du schon immer mal am Campus oder in einem Seminar sehen/machen?
- Was macht eine Lehrveranstaltung aus, zu der du gerne gehst?
- Wie können Studierende und Lehrende gemeinsam und auf Augenhöhe Lehrveranstaltungen gestalten?
- Wie lassen sich Studium, Nebenjob und andere Verpflichtungen vereinen?
Kontakt
Referat Lehre und Studium, Sylvia Beckhusen
Tel.: 0421-218-60353