Aktuelle Meldungen

Eine Gruppe junger Menschen lacht zusammen.
Uni-Allgemein|

Universität Bremen sucht Zimmer für Teilnehmende des Internationalen Sommerkurses

Vom 29. Juli bis zum 23. August 2024 besuchen 120 Studierende aus mehr als 20 Nationen den Internationalen Sommerkurs des Sprachenzentrums der Hochschulen im Land Bremen. Für sie werden noch Zimmer in Bremen benötigt. Die Gastgeber:innen erhalten eine Aufwandsentschädigung.


Polarstern in der Westantarktis

Neue Studie: Vor dem Eis waren die Flüsse

Forschende der Geowissenschaften haben zusammen mit dem Alfred-Wegener-Institut und internationalen Beteiligten ein riesiges Flusssystem in der Antarktis entdeckt. Vor rund 34 Millionen Jahren gab es hier gemäßigtes Klima. Ihre Ergebnisse haben sie in der Zeitschrift Science Advances beschrieben.


Viele Leute - alle wichtig

Uni-Stiftung und Treuhandstiftungen vergeben rund 90.000 Euro für innovative Projekte

Das Kuratorium der Stiftung der Universität Bremen hat gemeinsam mit den Vertreter:innen weiterer Stiftungen 17 Projekte ausgewählt, die in vier Kategorien mit insgesamt 90.000 Euro gefördert werden. Vorangegangen war eine Ausschreibung in vier Kategorien. 30 Vorschläge wurden eingereicht.


Vogelperspektive auf Wellen an einem Sandstrand

Sonderforschungsbereich "Energy Transfers in Atmosphere and Ocean" für vier Jahre verlängert

Bereits seit 2016 besteht an der Universität Bremen der Sonderforschungsbereich Transregio (SFB TRR) "Energy Transfers in Atmosphere and Ocean". Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat nun die insgesamt dritte Förderphase des SFBs bewilligt, die bis Juni 2028 läuft.


Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, Prof. Dr. Jutta Günther, Rektorin der Universität Bremen und Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Exzellenzcluster-Teams der Universität Bremen zu Gast im Rathaus

Mit einem Senatsempfang haben Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, die Arbeit der Exzellenzcluster-Teams der Universität Bremen gewürdigt. Die Bewerbungen zeigten, wie stark die Wissenschaftslandschaft in Bremen aufgestellt sei.


Universitätslogo

Praxisbörse: Unterstützung bei der Berufswahl

Die Praxisbörse der Universität Bremen bietet Einblicke in Berufsfelder und Gelegenheiten für erste Gespräche mit Unternehmen. Sie findet dieses Jahr am Dienstag, 4.06.2024 online und am Donnerstag, 06.06.2024 in Präsenz im GW2 auf dem Campus statt. Dabei stellen sich attraktive Arbeitgeber vor.