Studium & Lehre

Die Diversitätsorientierung gehört als Grundhaltung in das Leitbild für Studium und Lehre der Universität Bremen. Im Folgenden finden Sie Informationen über aktuelle Aktivitäten und Angebote, Studienprogramme im Bereich der General Studies sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für Studierende und Mitarbeitende.

Kontakt

Dr. Mandy Boehnke
Konrektorin für Internationalität, wissenschaftliche Qualifizierung  und Diversität

Nele Kuhn
Leitung Arbeitsstelle Diversität

Dr. Margrit E. Kaufmann
Wissenschaftliche Expertin für Diversity 

mehr
Ein blühender Kirschbaum im Gegenlicht der Sonne.

Beratung

Um Studierende und Mitarbeitende individuell und professionell zu beraten, bietet die Universität Bremen zahlreiche Anlaufstellen und Angebote.

Eine Pinnwand voller Flyer.

General Studies

Die Universität Bremen bietet ein breit gefächertes Seminarangebot mit Diversitätsbezug im Bereich der General Studies.

Schutzbrille, Methoden und Werkzeug.

Toolbox

Hier finden Sie Informationen in Form von Handreichungen und Literaturhinweisen zu zentralen Diversity-Handlungsfeldern der Universität Bremen wie z.B. Sprache, Umgang mit Bildern und Didaktik.

Schilder zur Orientierung.

Zugang zum Studium

Die Universität Bremen setzt sich für einen diskriminierungsfreien Zugang zum Studium ein, um Chancengleichheit von der Bewerbung bis zur Prüfung zu gewährleisten.

Schließfächer.

Studienprogramm

Auch im Curriculum spiegelt sich Diversität wider. Die Studieninhalte weisen regelmäßige Bezüge zu diversitätssensiblen Themen und Fragestellungen auf.

Bunte Textmarker liegen auf buntem Papier.

Hochschuldidaktik

Die Universität Bremen setzt sich gezielt für diversitätsbewusste Lehre ein und bietet Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Sollten Sie beim Lesen unserer Seiten auf Barrieren, diskriminierende Inhalte oder Unklarheiten stoßen, freuen wir uns über eine Nachricht an diversity@uni-bremen.de.