Fachbereich 11 - Fach Sport/Sportwissenschaften

Sportwissenschaft in Bremen

Seit April 2024 wird am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften das Fachgebiet Sportwissenschaften mit viel Elan neu aufgebaut. Gestartet wurde mit dem Lehrstuhl für Sportpädagogik und Sportdidaktik (Prof. Dr. Ina Hungerund Mitarbeiter:innen). Die Besetzung weiterer Professuren ('Bewegungswissenschaft' und 'Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung') erfolgt in Kürze. Aufgebaut wird ein Sportwissenschaftliches Institut, das sich im Zuge von Forschung, Lehre und Transfers mit Sport und Bewegung im Zusammenhang von Bildung, Erziehung und Gesundheit auseinandersetzt und für Offenheit und Vielfalt steht.

Hier zum aktuellen Artikel im Weser Kurier über den Aufbau des sportwissenschaftlichen Instituts an der Universität Bremen.

Forschung

Die drei Professuren haben entsprechend der Denomination jeweils besondere Schwerpunkte. Die Professur Sportpädagogik und -didaktik beschäftigt sich vor allem mit Themen im Rahmen von Schulsport sowie kindlicher Bewegungs- und Sportsozialisation und fokussiert auf Fragestellungen, die Bewegung, Sport und Körper im Zusammenhang von Diversität und sozialer Ungleichheit thematisieren. Lesen Sie hier das Interview von Prof.Dr. Ina Hunger im Spiegel zu ihrem aktuellen Forschungsprojekt zum Thema psychische Gesundheit im Sportunterricht.

Die Forschungsbereiche der Professuren 'Bewegungswissenschaft' und 'Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung' werden in Kürze skizziert.

Studiengänge

Ab Wintersemester 2024/25 startet die Sportwissenschaft mit zwei Studiengängen: Lehramt an Gymnasien/ Oberschulen undGrundschullehramt . Die Studiengänge sind innovativ, reflexiv und zukunftsorientiert angelegt und thematisch durchgängig mit dem Handlungsfeld Schule verwoben. Sie berücksichtigen sowohl die Vielfalt der Sport- und Bewegungskulturen als auch die Diversität und Herausforderungen heranwachsender Generationen. Ab dem Wintersemester 2026/27 wird ein außerschulischer Bachelorstudiengang hinzukommen, der auf gesundheitsbezogene Fragestellungen und Handlungsfelder abhebt.

Bewerbungen für beide lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengänge sind noch bis zum 15.7.24 möglich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Universität Bremen entscheiden!

Vernetzung

Das neue Sportwissenschaftliche Team ist an einem intensiven Austausch mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Bildung, Erziehung, Politik, Sportorganisationen und gesundheitsbezogenen Einrichtungen sowie allen anderen Personen, die Schnittstellen mit sportwissenschaftlichen Themen sehen, sehr interessiert. Es strebt lebendige Kooperationen für Forschung und Theorie-Praxis-Transfers an – sowohl in der Region als auch mit internationalen Partner:innen.

 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns!