5.1. | Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung der Hochschulzulassung |
5.2. | Bremisches Hochschulzulassungsgesetz |
5.2.1. | Ordnung über das Verfahren zur Auswahl von Studienbewerbern und -bewerberinnen (Unizulassungsordnung) |
5.3. | Verordnung über die Kapazitätsermittlung, Curricularnormwerte und die Feststellung der Zulassungszahlen |
5.3.1. | Fünfte Verordnung zur Änderung der Kapazitätsverordnung |
5.3.2. | Satzung der Universität Bremen über die Festsetzung von Zulassungszahlen -Zulassungszahlensatzung- |
5.3.2.1. | Anlage 1, 2 und 3 Zulassungssatzung Wintersemester 2020/2021 |
5.3.2.2. | Anlage 2 Zulassungszahlensatzung Sommersemester 2021 |
5.4. | Verordnung über die zentrale Vergabe von Studienplätzen durch die Stiftung für Hochschulzulassung |
5.4.1. | Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über die zentrale Vergabe von Studienplätzen durch die Stiftung für Hochschulzulassung |
5.5. | Verordnung über die Studienplatzvergabe |
5.6. | Immatrikulationsordnung |
5.7. | Probestudiumsordnung |
5.8. | Ordnung für das Vorbereitungsstudium der Universität Bremen |
5.9. | Verordnung über den Erwerb der fachgebundenen Hochschulreife |
5.10. | Einstufungsprüfungsordnung |
5.11. | Ordnung über die besonderen Qualifikationsvoraussetzungen gem. § 33 Abs. 7 Bremisches Hochschulgesetz (BremHG) |
5.11.1. | Anlage zur Ordnung über die besonderen Qualifikationsvoraussetzungen gem. § 33 Abs. 7 Bremisches Hochschulgesetz (BremHG) |
5.12. | Ordnung über den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse an der Universität Bremen |
5.13. | Zulassungs- und Entgeltordnung für das Programm Master Optimus |
5.14. | Ordnung der Universität Bremen über die Feststellung der Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Hochschulzulassungsberechtigungen gem. § 33 Abs. 1 Nr. 5 und ausländische Bildungsnachweise zum konsekutiven Master gemäß §33 Abs. 6 BremHG |