Verwaltungsnetzwerk
für MITARBEITENDE der Universität in Büro, Verwaltung, Sekretariat und Assistenz
Wir sind Mitarbeitende im Büro, in der Verwaltung, im Sekretariat, Teamassistenz, Fremdsprachenassistenz, Assistenz. Was uns auszeichnet ist Organisation, Kommunikation, Flexibilität und Lernbereitschaft. Wir sind Allrounder im Office und möchten mit diesem Netzwerk eine fachübergreifende Plattform bieten, um für unseren Arbeitsbereich die Vielzahl an relevanten Informationen gebündelt zugänglich zu machen.
Alle Mitarbeitenden sind herzlich willkommen sich uns anzuschließen und uns zu unterstützen. Auf diese Weise schaffen wir einen zentralen Informationspool. Die Internetseite ist frei erreichbar. Das Verwaltungsnetzwerk intern erfolgt durch Freischaltung. Der interne Bereich befinden sich in Stud.IP und beinhaltet viele verschiedene Informationsseiten, wie das WIKI, ein Forum, Meetingräume, Tipps und Tricks, Tools, Terminpläne, Schulungsinformationen und unseren Chat "Blubber".

Shortcut Links
Newsfeed (Stud.IP Studiengruppe) |
Nützliche Links (Stud.IP Studiengruppe) |
Link Office_Netzwerk (Stud.IP Studiengruppe und Chat) |

Aktuelles, Veranstaltungen, Termine, IT und mehr
Save the date:
29.09.2025, 11-12H Verwaltungsnetzwerk Teilpersonalversammlung
Ort: GW2, Raum folgt.
Detaillierte Informationen werden per Mail und in der Studiengruppe bekanntgegeben.
Save the date:
10.04.2025, 11:30H bis ca. 12:00 Uhr in BigBlueButton
Lunch-Talk (Austausch)
Studiengruppe Meetingraum des Verwaltungsnetzwerks
-Einladungen mit allen Informationen sind per Mail verteilt und auch in der Studiengruppe zu finden-
Link Studiengruppe
Save the date:
27.03.2025, 10:00H bis ca. 10:30H in Zoom
Informationsveranstaltung Reisekostenabrechnung mit der Reisekostenstelle, Herrn Rosenthal
-Einladungen mit detaillierten Informationen sind per Mail verteilt und in der Studiengruppe zu finden-
Link Studiengruppe
17. - 18.03.2025 Fortbildung Universität Marburg FairNetztEuch!3.0 – „Banden Bilden! – Sichtbar sein!“ www.fairnetzteuch.de ANMELDUNG in Präsenz noch bis 14.02.2025 möglich! ANMELDUNG für Stream Vortrag und Podiumsdiskussion bis 25.02.2025 möglich! |
05.03.2025, 10:00H-12:00H Frauenversammlung Mitarbeiterinnen Technik und Verwaltung (MTV) ab 10:30H Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmachten |
27. November 2024, 10:00 – 11:30 Uhr / Verwaltungsnetzwerk / ZMML, Martina Salm / Zoom 5. Dezember 2024, 10:00 – 11:30 Uhr / Verwaltungsnetzwerk / ZMML, Martina Salm / Zoom |
18.09.2024, 10:00H-12:00H / GW2, Raum B3009 |
26.09.2023, ca. 10:30/11:00H im GW2 / Raum B 2880 oder BigBlueButton Teilpersonalversammlung Netzwerk / hybrid für alle Mitarbeitenden Büro, Verwaltung, Sekretariat und Assistenz in der Zeit 9:30H bis |
Donnerstag, 12. September 2024 , 10:00H bis ca. 10:30H / Verwaltungsnetzwerk / Reisekostenstelle, Torsten Rosenthal / Zoom |
01.07.2024 Abschaltung System Seafile. Nach dem 01. Juli sind die dort abgelegten Daten nicht mehr zugänglich! |
Schulungen Stud.IP / ZMML, Martina Salm / Zoom: |
01.04.2024 Offizieller Start Sync'n'Share-System Nextcloud. |
Schulung "Stud.IP Einführung" / ZMML, Martina Salm |
14.12.2023, 10:30H Treffen "Weihnachtskaffee" Präsenz im GW2 / Cafeteria (Gemütlicher Jahresabschluss Netzwerk) |
26.09.2023, 9:30H Teilpersonalversammlung Netzwerk findet hybrid |
28.08.2023 Geplante Einführung von NEXTCLOUD an der Universität Bremen |
10.08.2023, um 9:30H Morgen-Kaffee-Talk |
14.07.2023, 11:45H Sommer, Sonne, Eis essen |
11.05.2023, 11:45-12:15H Lunch-Talk in ZOOM |
Cyberkriminalität - ein Phänomen unserer Zeit
Information schützt! Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sensibilisiert für Spam, Phishing & Co.
ZfN Kurse
Das Zentrum für Netze bietet Mitarbeitern und Studierenden der Universität Bremen fachbereichsübergreifende Kurse zu verschiedenen Themen der IT an, jedoch nur noch nach Bedarf und auf Anfrage.
Mehr
ZfN/Weitere IT Dienste
Mehr
ZMML (Zentrum für Multimedia in der Lehre)
Mehr
Das Green Office der Universität Bremen unterstützt seit 2022 Studierende, Mitarbeitende sowie Gruppen und Projekte an der Uni die sich für mehr Nachhaltigkeit engagieren oder engagieren wollen.
Die Bewegte Pause ist ein Angebot des BGM für alle Beschäftigten der Universität Bremen.
Bundesweite Netzwerk der Hochschulsekretariate
Galerie

Wir "netzwerken"
Wir sind "FairNetzt"
Gemeinsam können wir mehr erreichen, gemeinsam sind wir stark!
- gegenseitige Hilfe und Unterstützung
- Erleichterung im Arbeitsalltag
- Bündelung von unterschiedlichen Fähigkeiten
- das Rad nicht neu erfinden
- Austausch und Kommunikation

Wer Erfolg haben will muss viele Frösche küssen
Hier ein paar Zitate zur Motivation:
- „Wenn du nichts veränderst, wird sich auch nichts verändern!“
- Sparky Anderson - „Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat.“
- Publilius Syrus - „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“
- Demokrit - „Fange zu tun an, dann hast du auch die Kraft dazu.“
- Ralph Waldo Emerson - „Zu langes Nachdenken über eine Sache macht sie oft unmöglich.“
- Eva Young

Gesund Mobile Arbeiten / ortsflexibles Arbeiten
Die Universitätsleitung und die Interessenvertretungen haben eine Vereinbarung getroffen, die es Mitarbeitenden der Universität Bremen ermöglicht, teilweise mobil zu arbeiten.
Gesund Ortsflexibles Arbeiten
Link
Ortsflexibles Arbeiten (Internes Portal)
Link
Personalrat Informationen ortsflexibles Arbeiten
Link
Senator für Finanzen
Dienstvereinbarung ortsflexibles Arbeiten
Link

Kampagne "FAIRNETZTEUCH"
Mit der Kampagne „FAIRNETZTEUCH“ von 2019 macht die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) auf die schwierigen Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten aufmerksam und fordert von Hochschulleitungen und Wissenschaftspolitik
Entgeltgerechtigkeit für diese Statusgruppe.

Bundesweites Netzwerk
von, für und mit Beschäftigten in Hochschulsekretariaten.
91 Kolleg*innen in 27 Sekretariatsnetzwerken
an 45 Hochschulen, haben sich organisiert,
um sich gegenseitig zu ermutigen, zu erstarken,
gemeinsam Forderungen durchzusetzen,
Erfahrungen auszutauschen und Wissen weiterzugeben.
https://fairnetzteuch.de/unser-netzwerk/
https://fairnetzteuch.de/