Microcredentials
Alle Angebote

Decision-Making Week "Next Gen Decisions: Global Challenges, Local Action"
WiSe 2025/2026 | 1. - 5.12.2025. | Sprache: Englisch | Präsenz | 3 CP | Universität Bremen
"Next Gen Decisions: Global Challengen, Local Actions" - das ist das Thema der ersten Decision-Making Week an der Universität Bremen. Fünf Tage lang dreht sich alles um die Zukunft des Entscheidens. In den unterschiedlichen Veranstaltungen werden sich die Teilnehmer:innen werden über die Herausforderungen und praktischen Auswirkungen der Entscheidungen austauschen, die die Zukunft prägen werden - mit besonderem Schwerpunkt auf digitaler Governance, Smart Cities und den ethischen Dimensionen von Technologie und Governance.

Sustainability Marketing
WiSe 2025/2026 | Sprache: Englisch | Online | 3 CP | Universität Bremen
Wie sprechen wir von, über und für Nachhaltigkeit? In diesem Modul wird die Rolle der Kommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit erörtert. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen analysiert und zukünftige Forschungsfragen und Perspektiven für die Kommunikationspraxis diskutiert.

Sustainability Communication
WiSe 2025/2026 | Sprache: Englisch | Online | 3 CP | Universität Bremen
Wie sprechen wir von, über und für Nachhaltigkeit? In diesem Modul wird die Rolle der Kommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit erörtert. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen analysiert und zukünftige Forschungsfragen und Perspektiven für die Kommunikationspraxis diskutiert.

Entscheidungstheorie
WiSe 2025/2026 | 1 Semester | Sprache: Deutsch | Blended | 4,5 CP | Universität Bremen
Im Zentrum der Veranstaltung "Entscheidungstheorie" stehen die mikroökonomischen Grundlagen des individuellen Entscheidens unter Sicherheit und unter Ungewissheit.

Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung
WiSe 2025/2026 | 1 Semester | Sprache: Deutsch | Blended | 3 CP | Universität Bremen
In der Veranstaltung erwerben die Studierenden wissenschaftlich fundiertes Handlungswissen zu verschiedenen Ansätzen der Organisationsentwicklung und wenden dieses Wissen in praxisnahen Einheiten auf Entscheidungssituationen in ihren eigenen Arbeitsbereichen an.

Führungsworkshop
SoSe 2026 | Termine folgen | Sprache: Deutsch | Präsenz | 3 CP | Universität Bremen
In dieser Veranstaltung wird die individuelle Ausgestaltung der Führungsrolle thematisiert. Teilnehmende lernen, mit Rollenkonflikten umzugehen und entwickeln praxisnahe Lösungsansätze.

Individuelles Entscheiden
SoSe 2026 | Termine folgen | Sprache: Deutsch | Präsenz | 3 CP | Universität Bremen
Die Veranstaltung beschäftigt sich aus einer psychologischen Perspektive mit der Komplexität von Entscheidungssituationen und den Konsequenzen individueller Entscheidungen.
Neugierig geworden?
Schau bald wieder vorbei! Das Studienangebot wird stetig erweitert.