Elektrische Antriebstechnik

Forschungsschwerpunkte
Elektrische Maschinen
- Analytische und numerische Berechnung
- Berechnung transienter Vorgänge und Oberfeldeffekte (Drehmomentpulsationen, zusätzliche Verluste)
- Vibrationsverhalten und Magnetgeräusche
- Hochfrequenzeffekte und Lagerströme
- Additive Fertigung elektrischer Maschinen
- Spannungsverteilung, Isolationsbeanspruchung
Elektrische Antriebe
- Umrichter-Motor-Wechselwirkungen
- Geberfreie Regelung
- Wide-Band-Gap Umrichter
- Zuverlässigkeit, Multi-level und Mehrphasige Systeme
- Umrichterbasierte Netz- und Maschinen Nachbildung
- Kontaktlose Datenerfassung und Monitoring
Anwendungsgebiet und Technologien
- Wasserkraftgeneratoren
- Windkraftanlagen
- Hochleistungsantriebe
- Wasserstofftechnologien
- Elektromobilität
- Aviation (elektrisches Fliegen)
- Marine (Antriebsstrang)
- Mechatronische Systeme