Veranstaltungen

IERP Seminar

Das IERP Seminar erlaubt es den verschiedenen Arbeitsgruppen des Instituts zusammenzukommen und sich auszutauschen. Zu Beginn und Ende jedes Semesters werden hier organisatorische Dinge geklärt, neue Mitarbeiter haben die Gelegenheit sich vorzustellen und es werden Gäste, Vorträge und Konferenzen angekündigt. Die anderen Termine stehen jedem Mitglied des Instituts offen um neue Ideen, Modelle oder wissenschaftliche Veröffentlichungen zu besprechen um konstruktives Feedback von Kollegen zu erhalten. Das Seminar findet in der Regel jeden Mittwoch während der Vorlesungszeit um 16:00 im Raum F 2330 im Gebäude WiWi2 statt und die Teilnahme ist jedem gestattet.

Für dieses Semester (SoSe 2023), Seminarveranstalter können zwischen den Modi online und offline wählen.

Termine:
wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 Uhr (Raum F2330 im Gebäude WiWi2)

Das aktuelle Programm mit Informationen zu den bereits geplanten Vorträgen und den noch freien Plätzen finden Sie hier.

Um eine Einladung zu den Online-Seminaren zu erhalten oder wenn Sie weitere Fragen zum Seminar haben, wenden Sie sich bitte an: leusin@uni-bremen.de.

 

Economic Colloquium

Das Economic Colloquium ist eine Vortragsreihe, in der renommierte Forscher aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften zu Gast sind und ihre Arbeiten an unserem Institut präsentieren.
 

Das Plakat für das aktuelle Semester ist hier zu finden.

02.05.2023 Ivan Savin (Universitat Autònomade Barcelona) − A Global Survey of Scientific Consensus and Controversy on Climate Policy

09.05.2023 Paul Hünermund (CopenhagenBusiness School) − The effect of publicly co-funded industry-science collaboration on scientific production

16.05.2023 Jonathan Phillips (Leiden University) − Quantity or Quality? Local Income Inequalities and Public Service Delivery in Brazil

23.05.2023 Anke Gerber (University of Hamburg)− Games of Addition

30.05.2023 Achim Schlüter (ConstructorUniversity Bremen)− Theories of institutional change and marine privatisation

06.06.2023 Moritz Drupp (University of Hamburg) − Structural change in the Social Cost of Carbon

13.06.2023 Michael Wyrwich (University of Groningen) − How is Regional Entrepreneurship Transferred over Time? The Role of Household Size and Economic Success

20.06.2023 Andrey Tkachenko(Nazarbayev University) − Economic Sanctions, Media, and Attitude to the War in Ukraine

04.07.2023 Inna Melnykovska (Central European University) − Corporate Resilience with a Human Face: Patterns, Roots, and Implications of Business Autonomy in War-Torn Ukraine [via Zoom]

11.07.2023 Franziska Keller (University of Bern)  Should we be worried about Echo Chambers among China Experts?

 

Bei Fragen zum Economic Colloquium wenden Sie sich an: tklarl@uni-bremen.de