Veranstaltungen
Die Ausrichtung wissenschaftlicher und praxisorientierter Tagungen soll die verschiedenen Akteure des Gesundheitssystems in eine kommunikative Diskussion rechtspolitischer Vorschläge einbeziehen. Das IGMR veranstaltet seit 1998 regelmäßig interdisziplinäre Tagungen zu aktuellen Themen des Gesundheits- und Medizinrechts.
Symposium
anlässlich des Ausscheidens von Prof. Hans Alexy, Vizepräsdient des Oberverwaltungsgerichts der Freien Hansestadt Bremen
Entscheiden bei Ungewissheit
Richterliches Handeln zwischen Regelanwendung und Regelbildung
Die Grundlagen eines gesetzeszentrierten Rechtsanwendungskonzepts sind zunehmend in Frage gestellt. Gesetzliche Konditionalprogramme werden durch allgemeine Zielvorgaben, Generalklauseln und Vorschriften mit unbestimmten Rechtsbegriffen überlagert oder ersetzt. Die hiermit einhergehende starke Aufwertung der Rechtsanwendung gegenüber der Rechtsetzung wurde in der Vergangenheit dadurch aufgefangen, dass ein relativ stabiles und homogenes gesellschaftliches Wissen jederzeit zwischen normativen Vorgaben und praktischen Regelungszusammenhängen „vermitteln“ konnte. Im Zuge eines sich beschleunigenden sozialen Wandels ist diese Vorausset-zung in Frage gestellt: Gerade neues Wissen ist so komplex, speziell und veränderlich, dass ein gesicherter Bestand – ein gemeinsam geteiltes Wissen – immer weniger erkennbar ist. Es bedarf einer offenen Auseinandersetzung mit den Orientierungsschwierigkeiten, die sich daraus für die Rechtsprechung ergeben. Anstöße dazu sollten anhand dreier Referenzgebiete – des Umweltrechts, des Gesund-heitsrechts und des Sicherheitsrechts – gegeben werden.
Tagungen und Workshops seit 2010
Symposium anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Bremen an Peter Masuch, Präsident des Bundessozialgerichts Kassel
am 1. September 2016 in Bremen
Programm des Symposiums
IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
Jahrestagung des BMBF, veranstaltet am 20. und 21. Juni 2016 durch das IGMR in Bremen
Tagungsprogramm
Pressebericht zur Tagung
eHealth, Big Data und Co – Informationelle Vernetzung der Medizin als Herausforderung für das Recht
Jahrestagung der deutschsprachigen Medizinrechtslehrerinnnen und Medizinrechtslehrer, veranstaltet vom 5.-7. Mai 2016 durch das IGMR in Bremen
Programm der Tagung
Wissensgenerierung und -verarbeitung im Gesundheits- und Sozialrecht
Workshop aus Anlass des 65. Geburtstages von Friedhelm Hase
Programm des Workshops
Evidenzbasierte Medizin und Gesundheitliche Versorgung
Medizinisches Wissen zwischen professioneller Regelbildung und förmlicher Rechtsetzung
Workshop am 20. April 2012, Haus der Wissenschaft Bremen
Programm des Workshops
Die Rolle des Rechts bei der Wissensgewinnung und Entscheidungsfindung in der gesundheitlichen Versorgung
Tagung am 17. und 18. März 2011, Haus der Wissenschaft, Bremen
Programm der Tagung
Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung – Kooperation zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten
Workshop am 7. Mai 2010 in Bremen