Informationstag für Studieninteressierte

Bei rot umrandeten Veranstaltungen wurden Änderungen (z.B. Ort, Zeit) vorgenommen. Vergleichen Sie bitte die Angaben in Ihren Unterlagen mit denen hier im Internet.
  • Arbeiterkind.de

    Veranstaltungstitel:
    Wie finanziere ich ein Studium?

    Beschreibung:
    Kann ich mir ein Studium überhaupt leisten? Arbeiterkind zeigt hierfür Möglichkeiten auf.

    Termine:
    Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr, Raum: SFG 0150
  • Bewerbung um einen Studienplatz

    Veranstaltungstitel:
    Frag' die Zentrale Studienberatung!

    Beschreibung:
    Hier können alle Fragen rund um das Studienangebot und die Studienplatzbewerbung gestellt werden, die vorher noch nicht geklärt werden konnten!

    Termine:
    Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr, Raum: SFG 0140
  • International Office

    Veranstaltungstitel:
    Auslandssemester und Auslandspraktika für Studierende an der Universität Bremen

    Beschreibung:
    Auslandserfahrung ist ein nicht zu unterschätzender Baustein auf dem Berufsweg. Eine Auslandsphase lässt gut in den eigenen Studiengang einbauen. Hier werden die unterschiedlichen Möglichkeiten vorgestellt und Informationen zur Organisation, Finanzierung und Anerkennung erörtert.

    Termine:
    Mittwoch, 10.05.2023, 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr, Raum: SFG 2020
    Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr, Raum: SFG 2020
  • Sprachenzentrum

    Veranstaltungstitel:
    Wie kann ich meine Sprachkenntnisse verbessern?

    Beschreibung:
    Vielfältige Möglichkeiten am Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen, Institut Français und Instituto Cervantes

    Termine:
    Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr, Raum: GW2 A 3070
  • Studierwerkstatt

    Veranstaltungstitel:
    Wer schreibt, der bleibt – Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten von Anfang an!

    Beschreibung:
    Wissenschaftliche Schreibkompetenzen gehören nach wie vor zu den grundsätzlichen Fertigkeiten, die es im Studium zu erwerben und zu erweitern gilt. Ab der ersten Hausarbeit werden wissenschaftliche Fragen zunehmend komplexer und komplizierter und müssen für den Austausch in der Scientific Community in schriftlicher Form, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, verfasst werden. Was das genau bedeutet, wird in dieser kurzen Einführung mit Hilfe einer kurzen Einführung und einer kurzen Schreibübung verdeutlicht.

    Termine:
    Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr, Raum: SFG 2040
  • Studierwerkstatt

    Veranstaltungstitel:
    Time Management

    Beschreibung:
    Good time management is an essential skill for your academic success. This interactive workshop will introduce students to the basics of time management: How can I create an effective schedule? How can I learn to prioritize tasks? How can I avoid procrastination? This workshop is open to prospective students of all subjects. During the workshop, you will have the opportunity to work on your own schedules and to-do lists.

    Termine:
    Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr, Raum: SFG 2060
  • Zentrale Studienberatung

    Veranstaltungstitel:
    Frag' die Zentrale Studienberatung!

    Beschreibung:
    Hier können alle Fragen rund um das Studienangebot und die Studienplatzbewerbung gestellt werden, die vorher noch nicht geklärt werden konnten!

    Termine:
    Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr, Raum: SFG 0140