Mentor:in werden

© Harald Rehling
|
- Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Ihre Angaben helfen uns, eine passende Mentee / einen passenden Mentee für Sie zu finden
- Mentor:innen können sich ganzjährig bewerben
- In der Zeit von Mai bis Juli werden die Tandems für die im September startende Runde zusammengestellt (Matching)
- Sobald wir eine geeignete Mentee / einen geeigneten Mentee für Sie gefunden haben erhalten Sie die Bewerbungsunterlagen des Kandidaten
- Anschließend vereinbaren wir einen Termin für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch. Das Gespräch dauert ca. eine Stunde
- Wenn nach dem Gespräch beide Partner zustimmen, geht das Tandem an den Start
- Die Auftaktveranstaltung für die Runde 2023 / 2024 findet am Donnerstag, den 07. September von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Uni, SFG-Gebäude in der Enrique-Schmidt-Str. 7, Raum 0140 & 0150 statt
Unsere Mentees sind Studierende in der Abschlussphase ihres M.A. oder B.A. Studiums, Absolvent:innen und Doktorand:innen der Universität Bremen, die in folgenden Bereichen ihren Abschluss machen oder gemacht haben:
- Kultur & Medien (Kulturwissenschaft, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Kunst, Musik)
- Zahlen, Technik & Produktion (Digitale Medien, Elektrotechenik, Informationstechnik, Informatik, Mathematik, Produktionstechnik, Systems Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik)
- Mensch & Gesundheit (Pflegewissenschaft, Psychologie, Public Health)
- Natur & Umwelt (Geowissenschaft, Biologie, Chemie, Physik)
- Sprache und Literatur
- Gesellschaft (Geschichte, Geographie, Politikwissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Integrierte Europastudien, Religionswissenschaft)

Bei allen Fragen zu ProMentes wenden Sie sich gerne an
Wiltrud Hoffmann M.A.
Koordination ProMentes
Referat 16 / UniTransfer
Enrique-Schmidt-Str. 7
Gebäude SFG, Raum 3090
D - 28359 Bremen
Telefon: (0421) 218 - 60340
Mail: wiltrud.hoffmann@vw.uni-bremen.de
In der Zeit vom 01.08. bis 11.08. sowie vom 13.09. bis 06.10. ist das Büro nicht besetzt.