AG Neudecker
Herzlich willkommen
In der AG Neudecker (ehemals AG Stauch) beschäftigen wir uns mit Theoretischer Chemie und Computerchemie. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung und Anwendung quantenchemischer Methoden zur Berechnung spektroskopischer Eigenschaften von Molekülen, die diversen äußeren Einflüssen (z.B. Kraft, Druck, Temperatur) ausgesetzt sind. Einzelheiten dazu finden Sie auf unserer Forschungsseite.
Twitter: @NeudeckerGroup
Neuigkeiten
21.09.2023
Henry verteidigt seine Masterarbeit, in der er den JEDI-Code generalisiert und neu implementiert hat, und ist nun M.Sc. Henry Wang. Herzlichen Glückwunsch!
07.09.2023
Noah beginnt sein Forschungspraktikum, in welchem er funktionelle Materialien unter Zug- und Torsionsspannung simulieren wird. Herzlich Willkommen, Noah!
04.09.2023
Annelene hat ihre Bachelorarbeit verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!
01.09.2023
Der Fonds der Chemischen Industrie unterstützt Alexanders Arbeiten zur Simulation funktioneller Materialien mit einem Kekulé-Stipendium. Herzlichen Glückwunsch, Alexander!
12.07.2023
Sourabh verteidigt seine Doktorarbeit und ist nun Dr. Sourabh Kumar. Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Erfolg. Die gesamte AG Neudecker wünscht Dir alles Gute für die Zukunft!
08.07.2023
Julius hat Beiträge zu einem neuen Paper über eine organometallische Verbindung mit einem interessanten BN-Motiv geleistet. Danke an Yannik und die Staubitz-Gruppe für diese spannende Kooperation.
07.07.2023
Ab heute verstärkt Manuel als Postdoc unser Team. Herzlich Willkommen! Manuel wird eine Methode entwickeln, um UV/Vis-Spektren unter Druck mithilfe der GOSTSHYP-Methode vorherzusagen. Wir freuen uns auf spannende gemeinsame Forschung und bedanken uns bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Finanzierung dieses Projekts.
03.07.2023
Florian beginnt heute seine Masterarbeit in unserer Gruppe. Zusammen mit der Firma Bertrandt arbeitet er an mechanischen Simulationen von Werkstoffen. Wir freuen uns auf diese spannende Kooperation!
03.07.2023
Sourabh hat ein Multiskalen-Simulationsmodell zur Beschreibung der mechanischen Eigenschaften von mechanophordotierten Polymeren entwickelt, das Ergebnis einer spannenden Kooperation mit Baris Demir und Lucio Colombi Ciacchi. Alle Einzelheiten gibt es in seinem neuen Preprint.
25.5.2023
Sourabh hat heute seine Doktorarbeit abgegeben. Wir gratulieren herzlich zu diesem wunderbaren Erfolg! In den vergangenen dreieinhalb Jahren hat er sich mit den mechanischen Eigenschaften von Mechanophoren in Polymeren beschäftigt.
14.5.2023
Heute beginnt Annelenes Bachelorarbeit in unserer Gruppe. Herzlich Willkommen! Annelene wird untersuchen, wie sich die elektronischen Eigenschaften von Molekülen unter Druck ändern.
Kontakt
Prof. Dr. Tim Neudecker
Universität Bremen
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Leobener Str. 6, UFT, 1250
28359 Bremen
Tel.: +49 (0)421 218 50280
Email: neudeckerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de