Sie sind hier:
Auslegung eines 15-MW Windgenerators mit reduziertem Anteil REE
Additive Fertigung elektrischer Maschinen
Rotorlageerfassung und Regelung eines Servomotors
Umrichterprojekt im HiPE-Lab
Siliziumkarbid-Wechselrichter für E-Fahrzeuge
Batterieumrichter und BHK für Wasserstoffherstellung
Entwicklung eines digital geregelten, passiv gekühlten Erregersystems für Synchrongeneratoren in Schiffsbordnetzen
3-Level Umrichter in NPC-Topologie für das Mittelspannungsnetz mit softwarebasierter Zwischenkreisstabilisierung
Mehrkörpersimulationsmodell einer 50 kW Labor-Windenergieanlage
IALB Mikrorechnerkarte mit EtherCAT-Feldbus Anbindung für die Steuerung und Regelung von Frequenzumrichtern (FU) und elektrischen Maschinen
Transientenrekorder zur Aufzeichnung und Analyse von Netzspannungen und -strömen an Windenergieanlagen
Herstellerunabhängiges Retrofitting und Restlebensdauerbewertung der Leistungselektronik von WEA mit doppeltgespeistem Asynchrongenerator
Minimierung des Gefährdungspotentials in modernen drehzahlgeregelten Antrieben
Regelung eines HGÜ-Umrichters als fiktiver Maschinensatz
Kontaktlose Rotorparametererfassung und Zustandserkennung von Goroßmaschinen mit KI
Verwendung von echtzeitfähigen Cloud-Schlüsseltechnologien für die adaptive Erfassung von Anlagendaten in Echtzeit
Regelung von Windenergieanlagen als fiktives Turbinen-Generator-System