Virtuelle Informationswochen für Studieninteressierte VISi

Zwischen dem 7. Juni und dem 3. Juli 2020 haben an der Universität Bremen die Virtuelle Info-Woche und die EINBLICKE-Veranstaltungen für Studieninteressierte stattgefunden. In über 120 Online-Veranstaltungen haben sich viele Bremer Studiengänge und Einrichtungen vorgestellt und Studieninteressierte konnten mit Lehrenden und Studierenden in Kontakt treten.
Auf dieser Seite sehen Sie alle Veranstalter der diesjährigen VISi. Im Rahmen der Informationswoche haben wir für Sie einige Überblicks- und Erklärvideos produziert, durch die Sie von zu Hause einen Einblick in die Uni Bremen bekommen können - schauen Sie doch einmal auf unserem virtuellen Campus vorbei!
Kontakt
Zentrale Studienberatung
VWG, Erdgeschoss
Telefonische Beratungszeiten:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Neu ab Februar: Online-Beratung
0421 218-61160
zsbprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
www.uni-bremen.de/zsb
Zahlen, Technik & Produktion
- Berufliche Bildung - Mechatronik
- Digitale Medien (Studienrichtung Medieninformatik)
- Elektrotechnik & Informationstechnik
- Informatik
- Mathematik
- Produktionstechnik
- Systems Engineering
- Technomathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik & Informatonstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
Gesellschaft & Bildung
- Erziehungs- & Bildungswissenschaften (Komplementärfach)
- Geographie
- Geschichte
- Integrierte Europastudien
- Philosophie
- Politikwissenschaft
- Religionswissenschaft / Religionspädagogik
- Soziologie
Sprache & Literatur
- Deutsch / Germanistik
- Englisch / English-Speaking Cultures
- Frankoromanistik / Französisch Hispanistik / Spanisch
Kultur, Medien, Kunst & Musik
- Digitale Medien (Studienrichtung Medieninformatik)
- Kulturwissenschaft
- Kunst - Medien - Ästhetische Bildung
- Kommunikations- und Medienwissenschaft
Wirtschaft & Recht
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik & Informationstechnik
- Wirtschaftingenieurwesen Produktionstechnik
- Wirtschaftswissenschaft
Mensch & Gesundheit
- Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft
- Psychologie
- Public Health / Gesundheitswissenschaften
Natur & Umwelt
- Biologie
- Chemie
- Geographie
- Geowissenschaften
- Physik
Lehramt
- Fachübergreifende Vorstellung des Lehramts an Grundschulen, an Gymnasien/Oberschulen und für Inklusive Pädagogik
- Berufliche Bildung - Mechatronik
- Berufliche Bildung - Pflegewissenschaft
- Biologie
- Chemie
- Deutsch / Germanistik
- Elementarmathematik
- Englisch / English-Speaking Cultures
- Erziehungswissenschaft für Grundschule/Elementarbereich
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Inklusive Pädagogik an Grundschulen und an Gymnasien / Oberschulen
- Kunst-Medien-Ästhetische Bildung
- Mathematik an Gymnasien / Oberschulen
- Physik
- Politik-Arbeit-Wirtschaft
- Religionswissenschaft / Religionspädagogik
- Spanisch
Fachübergreifende Angebote
- Auslandssemester und Auslandspraktikum
- Bachelor-/Master-System an der Universität Bremen
- Campusführung (virtuell)
- Kritische Initiative für Vielfalt und Inklusion
- Lehramt an Grundschulen, an Gymnasien/Oberschulen und für Inklusive Pädagogik
- Methoden für den Studienerfolg (Studierwerkstatt)
- Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen
- Studienlots*innenprogramm
- Studienplatzbewerbung
Ergänzende Veranstaltungen
- ArbeiterKind.de
- BAföG & Wohnen
- Optische Messtechnik von der Forschung bis zur Anwendung
- Hochschule Bremen
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Studienstiftung: Evangelisches Studierwerk Villigst
- Studienstiftung des Deutschen Volkes
- Studierendenwerk Bremen

Orientierungsangebote
Die Universität Bremen bietet Studieninteressierten eine Vielzahl an Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Studienorientierung an, um Sie bei der wichtigen Entscheidung der Studienwahl zu unterstützen.
mehr
Studienangebot
Geowissenschaften, Psychologie, Produktionstechnik, Wirtschaftsinformatik und viele mehr: An der Universität Bremen finden Sie ein breites und spannendes Angebot an vielfältigen Studiengängen.
mehr