Jahresgespräch

Wie sieht gutes Führungshandeln aus?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt des Projekts "Gut Führen - Gemeinsam Zukunft gestalten". Ziel des Projekts ist es, eine breite Diskussion über grundlegende Werte von „Führung“ anzuregen. Das Jahresgespräch ist ein wesentlicher Baustein, um die Führungskultur der Universität zu verändern.

Die Universität beschreitet mit der Einführung des Jahresgesprächs einen neuen Weg in der Entwicklung und Belebung eines verantwortlichen Führungshandelns. Jahresgespräche können:

  • die Zusammenarbeit verbessern,
  • ein wertschätzendes Feedback zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern,
  • helfen, neue Arbeitsfelder und -aufgaben abzustimmen,
  • die berufliche Weiterentwicklung unterstützen und voranbringen.

Erstmalig wird dieses Führungsinstrument auch im Wissenschaftsbereich eingeführt. Hierzu wurden in einem ersten Schritt, die Dekaninnen und Dekane der Fachbereiche in das Projekt einbezogen und nach und nach alle Professorinnen und Professoren. Seit 2011 haben bereits 170 Professorinnen und Professoren an den vorbereitenden Workshops teilgenommen.

Die Personalentwicklung hat einen Gesprächsleitfaden entwickelt, der beiden Gesprächspartner*innen als Orientierung dienen kann.

Hier finden Sie den Gesprächsleitfaden in deutscher und englischer Sprache.

English