Allgemeine und Theoretische Ökologie
Leitung: Prof. Dr. Juliane Filser
Basierend auf Langzeitökosystemforschung, Bodenökologie und ökologischer Theorie arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für eine gesunde Umwelt. Hauptarbeitsgebiete sind vorsorgende Umweltgefährdungsabschätzung, Wechselwirkungen von Primärproduzenten mit Bodentieren und deren Einfluss auf den Kohlenstoffkreislauf. Aktuelle größere Forschungsthemen sind Vorhaben zur Umweltverträglichkeit von künstlich hergestellten Nanomaterialien in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen und der Einsatz von Biokohle zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit. Besonderer Fokus liegt zudem auf der kritischen Überprüfung standardisierter Testverfahren zur Umweltverträglichkeit von Nanomaterialien.
News
03.02.2021: Recently published: Bypass and hyperbole in soil science: A perspective from the next generation of soil scientists
https://doi.org/10.1111/ejss.13064
13.01.2021: Recently published: Identification and Speciation of Nanoscale Silver in Complex Solid Matrices by Sequential Extraction Coupled with Inductively Coupled Plasma Optical Emission Spectrometry
https://doi.org/10.1021/acs.analchem.0c04741
05.12.2020: December 05, 2020 is World Soil Day! https://www.uni-bremen.de/uft-oekologie/news
25.11.2020: Recently published: Soil properties can evoke toxicity of copper oxide nanoparticles towards springtails at low concentrations https://www.uni-bremen.de/uft-oekologie/publikationen/