Anleitungen
Nextcloud Kalender Thunderbird
Für die Mitarbeiter der Universität Bremen besteht die Möglichkeit einen Nextcloud Kalender für Thunderbird zu erstellen und diesen Kalender mit anderen Mitarbeitern der Universität zu teilen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schritt 1
Bitte rufen Sie die folgende Seite auf:
Dort die Universität Bremen auswählen.
Schritt 6
Hier können wir ein neues App-Passwort erstellen. Dieses Passwort kann nicht wieder angezeigt werden. Bitte das Passwort kopieren und in einer
Word oder Text-Datei sichern!!
Falls es nicht gesichert wurde muss der Eintrag gelöscht werden und ein neues App-Passwort generiert werden.
Der Name des Eintrags ist beliebig und stellt nur sicher, dass nicht der falsche Eintrag gelöscht wird.
Schritt 8
Jeder hat per Default einen Persönlichen Kalender. Mit + können wir neue Kalender hinzufügen.
Schritt 11
Kalender bearbeiten
Wir müssen jetzt den Kalender bearbeiten um Personen hinzuzufügen.
Dazu bitte auf das Stift Symbol klicken.
Schritt 12
Kalender teilen
Die entsprechende Person suchen und hinzufügen. Es kann auch eine Gruppe aus den Online Tools ausgewählt werden.
Dann kann man einstellen, ob die Person oder Gruppe nur lesen oder auch bearbeiten darf.
Schritt 13
Thunderbird einrichten
Wenn es noch keinen Kalender in Thunderbird gibt, einfach auf Kalender klicken.
Dann öffnet sich ein Dialog zum Erstellen eines "neuen" Kalenders. Weil sich der Kalender in der Nextcloud befindet,
bitte die Netzwerk-Option auswählen.
Schritt 17
Zur Kontrolle gehen wir in den Kalender in Thunderbird ( links oben, mittleres Symbol )
Hier müssen die verbundenen Kalender links unten zu sehen sein. Wenn man weitere Kalender einbinden möchte,
links unten auf Neuer Kalender klicken.